loader image

Praxisseminar Innovationsmanagement SoSe2022 – Bewerbung

Liebe Studierende, wir freuen uns, auch in diesem Sommersemester das Praxisseminar Innovationsmanagment in Zusammenarbeit mit der BEUMER Group anbieten zu können. In diesem Seminar werdet Ihr die Möglichkeit haben, in studentischen Projektteams innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen des Praxispartners zu erarbeiten.   Ihr möchtet gerne an dem Seminar teilnehmen? Dann...

Anmeldungen für den Bochumer Ideenwettbewerb “Leitidee” sind offen!

  Vom 13. - 15. Mai findet der Bochumer Ideenwettbewerb "Leitidee" statt. Schon seit 2016 hilft die Leitidee Gründungsinteressierten an einem Wochenende dabei, ihre Ideen weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren konnten viele Ideen erfolgreich umgesetzt werden und dieses Jahr werden wieder interessierte Teilnehmer für die Leitidee gesucht. Weitere Informationen finden...

New publication in the Journal of Product Innovation Management

The Paper "Illuminating Opposing Performance Effects of Stressors in Innovation Teams" by Stefan Razinskas (FU Berlin), Matthias Weiss (CEIT), Martin Hoegl (LMU Munich), and Markus Baer (Washington Univ. St. Louis) was accepted for publication in the Journal of Product Innovation Management and will appear in the coming May issue of...

Chief Innovation Manager II

The “Chief Innovation Manager” certificate with a focus on innovation management – an important step for your professional success The certificate course is aimed at innovation managers and prospective executives, who are responsible for the development and implementation of product and process innovations. In addition, to managers and senior staff...

Spring School “Digitalisierung und Entrepreneurship” – Anmeldefrist verlängert bis zum 02. Februar

Die Spring School findet vom 23. Februar bis zum 01. März 2022 (inkl. Samstag) in diesem Semester digital statt, wobei der 01.März in Präsenz geplant ist. Unter dem Oberthema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ werden sich Studierende in interdisziplinären Teams ideen- und lösungsorientiert mit Unternehmensgründungen auf der Basis von Themenstellungen aus der...

Gewinner-Teams der Santander „Entrepreneurial Idea Competition“ ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Santander Universities“ sowie dem weiteren Sponsor, der Crealize GmbH mit dem erfolgreichen Gründer Jakob Fatih, der unter anderem die Fitnesskette FitX gründete, wurde die Santander „Entrepreneurial Idea Competition“ in den vergangenen Wochen erneut durchgeführt. Nach einer motivierenden Auftaktveranstaltung, die am 08. September stattfand, hatten die Teams...

Berufungsvorträge an der Fakultät

Professur „Data Science in Economics“ (W2 mit Tenure Track nach W3) Im Rahmen der Ausschreibung der Professur „Data Science in Economics“ (W2 mit Tenure Track nach W3) werden die Berufungsvorträge vom 18. bis zum 25. November stattfinden. Bei Interesse an weiterführenden Informationen können Sie sich gern an das Dekanat (wiwi-dekanat@rub.de)...

Ernst Zander-Preis 2021 – Drei herausragende Doktorarbeiten prämiert

Steuern, Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg stehen im Mittelpunkt der ausgezeichneten Arbeiten. Drei herausragende Doktorarbeiten wurden am 27. August 2021 mit dem diesjährigen Ernst-Zander-Preis ausgezeichnet: Dr. Kristin Kalies befasst sich in ihrer Dissertation mit Fragen der Steuerwirkung und Steuerplanung. Dr. Timo Klünders Arbeit dreht sich um Nachhaltigkeit im Kontext von Industrie 4.0....