Financial Accounting
Über uns
Willkommen am Lehrstuhl für Financial Accounting!
Seit Februar 2022 lehren und forschen wir — Prof. Dr. Nienhaus und das Team des Lehrstuhls für Financial Accounting — an der RUB zu Themen der nationalen und internationalen Rechnungslegung.
Sind Sie Studierende*r oder Forschende*r? Nutzen Sie gerne die folgenden Seiten, um sich zu unserem Team, angebotenen Modulen sowie Publikationen des Lehrstuhl zu informieren. Hier finden Sie auch aktuelle Neuigkeiten sowie Praxisangebote.
Sie sind Praxisvertreter*innen? Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Kooperationsmöglichkeiten und nutzen Sie unser Kontaktangebot.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Prof. Dr. Martin Nienhaus und Team

Team
Lehre
Lehrangebote
Accounting for Sustainability in Research and Practice
WiSe
Advanced Seminar Auditing
SoSe
Trends in der Unternehmensberichterstattung - Seminar
SoSe, WiSe
Accounting for Sustainability
WiSe
Case Study Analysis
WiSe
Introduction to IFRS
WiSe
Nächste Termine
Publikationen
Hombach/Meringdal/Nienaber/Nienhaus: Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 2), in: IRZ, Heft 9, 2023, S. 387-390
Schwieters, N., Corporate Governance – Verantwortliche Steuerung und Überwachung in Zeiten globaler Krisen, Schäffer-Poeschel 2023
Nienaber/Nienhaus/Stanka: Nachhaltigkeitsberichterstattung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen – Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, in: Der Konzern, Heft 12, 2023, S. 487-494
Hombach/Meringdal/Nienaber/Nienhaus: Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 2), in: IRZ, Heft 9, 2023, S. 387-390
Schwieters, N., Corporate Governance – Verantwortliche Steuerung und Überwachung in Zeiten globaler Krisen, Schäffer-Poeschel 2023
Nienaber/Nienhaus/Stanka: Nachhaltigkeitsberichterstattung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen – Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, in: Der Konzern, Heft 12, 2023, S. 487-494
Hombach/Meringdal/Nienaber/Nienhaus: Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 1), in: IRZ, Heft 7-8, 2023, S. 329-335
Informationsmaterial
Lehrstuhl für Financial Accounting
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Gebäude GD 02/355
Postfach 33
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.:
Fax:
E-Mail:
Der Lehrstuhl gehört zum Kompetenzfeld: