loader image
Prof. Dr. Martin Nienhaus
Lehrstuhlinhaber:in

Kompetenzfeld/er:

FAACT

Raum

GD 02/355

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Raum

GD 02/355

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Curriculum Vitae

seit 02/2022
Professor für Financial Accounting an der Ruhr-Universität Bochum, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
01/2019-01/2022
Professor für Rechnungswesen, insb. Financial Accounting an der Goethe-Universität Frankfurt, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
02/2015-12/2018
Akademischer Rat und Habilitand am Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2016
Forschungsaufenthalt an der Haas School of Business, University of California, Berkeley, USA
01/2015
Promotion zum Dr. rer. pol., Westfälische Wilhelms-Universität Münster mit der Dissertationsschrift „Segment Reporting under IFRS Reporting Practice and Economic Consequences" (summa cum laude)
2013
Forschungsaufenthalt am Smeal College of Business, Pennsylvania State University, State College, USA
11/2011-01/2015
Strukturiertes Promotionsstudium Westfälische Wilhelms-Universität Münster und Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Internationale Unternehmensrechnung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
10/2009-10/2011
Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2010
Auslandsstudium an der Monash University, Melbourne, Australien
10/2006-10/2009
Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Forschungs­schwerpunkte

Financial Reporting
Corporate Governance
Capital Markets

Publikationen

Filtermöglichkeiten:

Publikationsarten
2022

The Role of Individual Audit Partners for Narrative Disclosures, mit Christoph Mauritz und Christopher Oehler, Review of Accounting Studies, 2022.

2022

Consequences of Interim Reporting: A Literature Review and Future Research Directions, mit Peter Kajüter, Arne Lessenich und Florian von Gemmern, European Accounting Review, 2022.

2022

Enforcement in Deutschland – Resümee des Vergangenen und Wege zu einem effektiven System, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 17. Jg., Heft 3, 2022, S. 107-111, mit Alicia Schott und Christopher Oehler

2022

Aktienrückkäufe im Dax und MDax – Berichterstattungspraxis und Konsequenzen, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 71. Jg., Heft 1, 2022, S. 39-45, mit Alicia Schott, Christopher Oehler und Max Wullenweber

2022

Executive Equity Incentives and Opportunistic Manager Behavior: New Evidence from a Quasi-Natural Experiment, in: Review of Accounting Studies, 27. Jg., Heft 4, 2022, S. 1276–1318.

2019

The Effect of Mandatory Quarterly Reporting on Firm Value, mit Peter Kajüter und Florian Klassmann, in: The Accounting Review, 94. Jg., Heft 3, 2019, S. 251-277.

Mitgliedschaften

American Accounting Association (AAA)
European Accounting Association (EAA)
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

Gutachtertätigkeiten

Contemporary Accounting Research
European Accounting Review
Management Review Quarterly (Mitglied des Editorial Boards)
Journal of Accounting & Public Policy
Journal of International Accounting
Journal of Business Economics
Review of Managerial Science
Journal of Management Control
Journal of Pension Economics and Finance
AAA Annual Meetings
EAA Annual Meetings
VHB Annual Meetings

Forschungsprojekte