Aktuelle Meldungen

Hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm
22. April 2025
Wir gratulieren Deborah Maffia zum erfolgreichen Abschluss des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“. In einem Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen: https://zfw.rub.de/die-lehre-ist-ein-dynamischer-lernprozess-der-eine-kontinuierliche-weiterentwicklung-erfordert/

RUB ConNeCT: Unternehmensbesuch bei REMONDIS
22. April 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förderprogramms RUB ConNeCT konnten während ihres gemeinsamen Besuchs bei REMONDIS hautnah der Frage nachgehen, was mit den Abfällen nach der Abholung geschieht. Die spannende Werksführung durch das größte Recyclingzentrum Europas, das Lippewerk in Lünen, ermöglichte Einblicke in die Aufbereitung von u.a. Gips, Altholz, Elektrogeräten und...

AXOLOTL startet Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Medizin oder Gesundheit? Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch...

KUER.NRW startet Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Juni 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Klima, Umwelt, Energie oder Ressourcen? Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch in der Frühphase seid – bietet...

Philipp Baaden hat seine Promotion am Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle erfolgreich abgeschlossen
15. April 2025
Mit großer Freude gratuliert der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle (Prof. Dr. Stefanie Bröring) Philipp Baaden zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion mit dem Titel: „The power of convergence: The emergence of interdisciplinary scientific fields as a driver of innovation“ In seiner Arbeit widmete er sich der zentralen Frage, wie...

Erstes studentisch geführtes Ehrenamtsbüro an der RUB
11. April 2025
Dekanat
Am Infopoint im Foyer der Universitätsverwaltung können sich Studierende über ehrenamtliche Tätigkeiten informieren. RUbea, das erste studentisch geführte Ehrenamtsbüro, ist erfolgreich gestartet: Direkt am Infopoint im Foyer der Universitätsverwaltung können sich Studierende nun zu möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten informieren. Die Idee zu RUbea entstand im Sommersemester 2024 an der Fakultät für...