
Data Science in Economics
Vortrag am Data Science Institute der London School of Economics and Political Science
Im Dezember 2024 hat Frau Prof. Dr. Astrid Krenz einen Vortrag zu ihrer Forschung zu „Male Excess Mortality During the Epidemiological Transition: Theory and Evidence from India“ am Data Science Institute (DSI) der London School of Economics and Political Science gehalten.
Das Forschungsprojekt thematisiert aktuelle demographische Entwicklungen und insbesondere den Umstand, dass Frauen eine höhere Lebenserwartung als Männer haben und sich ein Gender Gap eingestellt hat. Für das Projekt fanden umfangreiche Datenanalysen mit dem sogenannten Global Burden of Disease-Datensatz statt. Es handelt sich dabei um Big Data, mit ca. 607 Milliarden Datenpunkten bzw. Informationen zu Gesundheits- und Krankheitsangaben. Die Analysen werden begleitet von Modellierungen einer neuen Theorie zur Erklärung der Mechanismen zwischen der epidemiologischen Transition und der Sterblichkeit sowie umfangreichen Tests und Vorhersagen (Predictions) des Modells.
Im Anschluss an den Vortrag bot sich im Rahmen einer geselligen Rezeption die Gelegenheit zum Austausch über die Strukturen der Forschung und Lehre im Bereich der Data Science an der am CEIT bzw. an der RUB und am Data Science Institute der LSE. Für die Zukunft sind weitere Aktivitäten und Kooperationen miteinander geplant.