Quicklinks: Veranstaltungen, Partnerunternehmen, Bewerbung, Kontakt
Über das Programm
RUB Controlling Network and Career Training (RUB ConNeCT) ist das Förderprogramm des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling der Ruhr-Universität Bochum. Unser Ziel ist es, sehr gute Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum mit ausgeprägtem Interesse an den Bereichen Accounting, Controlling und Finance zu fördern und mit ausgewählten Unternehmen zu vernetzen.
Dazu finden in Kooperation mit den Unternehmen exklusive Veranstaltungen statt, welche Sie fachlich weiterbilden, frühzeitig mit attraktiven Arbeitgebern in Verbindung bringen und optimal auf den Berufseinstieg vorbereiten.
"RUB ConNeCT ist eine tolle Möglichkeit sich neben dem Studium frühzeitig zu vernetzen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen."
Studentin (Master)
Veranstaltungen
Im akademischen Jahr 2025/2026 stehen neben der Auftakt- und Abschlussveranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum vor allem die spannenden Unternehmensbesuche im Fokus.
Die Aufenthalte bei unseren Partnerunternehmen PwC, REMONDIS, RWE, Vaillant und VONOVIA bieten die Möglichkeit, große und attraktive Unternehmen unterschiedlicher Branchen kennenzulernen. Neben Unternehmensführungen, spannende Einblicke in das Controlling und der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit ermöglichen die Unternehmensbesuche auch, den ersten Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern herzustellen.
Zudem haben Sie durch den Workshop Excel für Professionals von Prof. Dr. Andreas Rohleder von der Technischen Hochschule Bingen die Möglichkeit, Ihre Excel-Kenntnisse zu verbessern.
Der Transit zu allen auswärtigen Veranstaltungen wird vom Lehrstuhl für Controlling organisiert und kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nehmen Sie an mindestens sechs der acht Veranstaltungen teil, erhalten Sie zudem das RUB ConNeCT-Zertifikat.
Events - 2025/26
19.10.2025 | Online
Bewerbungsschluss
Datum wird noch bekannt gegeben | RUB
Auftaktveranstaltung
Datum wird noch bekannt gegeben | Essen
Unternehmensbesuch RWE
Datum wird noch bekannt gegeben | Lünen
Unternehmensbesuch REMONDIS
Datum wird noch bekannt gegeben | Bochum
Unternehmensbesuch Vonovia
Datum wird noch bekannt gegeben | Remscheid
Unternehmensbesuch Vaillant
Datum und Standort werden noch bekannt gegeben
Unternehmensbesuch PwC
Datum wird noch bekannt gegeben | RUB
Abschlussveranstaltung
Ihre Vorteile
- Lernen Sie attraktive Unternehmen kennen
- Erweitern Sie praxisnah Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten
- Exklusive Workshops und Unternehmensveranstaltungen
- Begegnen Sie Kommilitonen mit Interesse am Controlling
Erhalten Sie das RUB ConNeCT-Zertifikat
"Was mir nachhaltig in Erinnerung bleibt, ist der gute Kontakt zu anderen Studierenden, die am Förderprogramm teilgenommen haben und welcher auch über das Programm hinaus bestehen bleibt."
Student (Bachelor)
RUB ConNeCT Partnerunternehmen
Die attraktiven RUB ConNeCT-Partnerunternehmen bieten Ihnen die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu gewinnen.
Dazu besuchen Sie im Verlauf des Förderprogramms unsere Partner vor Ort und lernen deren Strukturen und Tätigkeitsfelder besser kennen. Die umfangreichen Aufenthalte ermöglichen Ihnen zudem, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Wissen aus der Universität praktisch auf die Probe zu stellen.
Lernen Sie unsere Partnerunternehmen kennen und verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über diese spannenden Unternehmen:
REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
- Branche: Recycling, Wasserwirtschaft, öffentliche und industrielle Dienstleitung
- Umsatz: Mehr als 11 Mrd. Euro
- Mitarbeiter: Mehr als 42.000
- Standorte: Mehr als 1.000 Standorte in über 30 Ländern
Kontakt
REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
Brunnenstr. 138
44536 Lünen
www.remondis-karriere.de
Ihr Ansprechpartner
Frau Linda Kunka
linda.kunka@remondis.de
RWE
- Branche: Energieversorgung
- Umsatz: Mehr als 24 Mrd. Euro
- Mitarbeiter: Ca. 19.000
- Standorte: Mehr als 80 Standorte weltweit
Kontakt
RWE Supply & Trading GmbH
RWE Platz 6
45141 Essen
rwe.com/karriere
Ihr Ansprechpartner
Frau Bryony Rowe
bryony.rowe@rwe.com
Vaillant Group
- Branche: Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Umsatz: 3,8 Mrd. Euro
- Mitarbeiter: 17.500
- Standorte: 9 Produktionsstandorte, Vertrieb in mehr als 60 Ländern weltweit
Wir sorgen für ein besseres Klima…
…in jedem Zuhause und unserer Umwelt. Unsere Unternehmensvision ist Motivation und Antrieb für rund 17.000 Mitarbeitende. Als ein weltweit führender Anbieter von Wärmepumpen, digitalen Servicedienstleistungen und effizienten Gas-Heizgeräten übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft. Daran arbeiten unsere Mitarbeitenden Tag für Tag, voller Kreativität, Engagement und mit viel Herzblut. Denn Arbeiten bei der Vaillant Group heißt, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Dazu haben unsere Mitarbeitenden viele Gelegenheiten, in großen, internationalen Projekten und mit kleinen Gesten im Arbeitsalltag.
©Vaillant
Kontakt
Vaillant Group
Berghauser Straße 40
42859 Remscheid
www.vaillant-group.com
Ihr Ansprechpartner
Herr Aykan Aktepe
aykan.aktepe@vaillant-group.com
Vonovia SE
- Branche: Immobilienwirtschaft
- Umsatz: Mehr als 5 Mrd. Euro
- Mitarbeiter: Ca. 16.000
- Standorte: Ca. 400 Standorte in Deutschland, Österreich und Schweden
Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Über eine Million Menschen haben mit Vonovia ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause gefunden. Zum Bestand gehören mehr als 568.000 Wohnungen in allen attraktiven Städten und Regionen Deutschlands, Schwedens und Österreichs. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren ein. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an einer besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen. Vonovia ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX 40.
Kontakt
Vonovia SE
Universitätsstraße 133
44803 Bochum
www.vonovia.de
Ihr Ansprechpartner
Herr Markus Fidelak
markus.fidelak@vonovia.de
Ihr Weg zu RUB ConNeCT
Wer kann sich bewerben?
Das Förderprogramm richtet sich an:
- überdurchschnittliche Bachelor- und Masterstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum,
- die das erste Bachelorstudienjahr absolviert haben,
- mit einer Reststudiendauer von mindestens zwei Semestern,
- mit ausgeprägtem Interesse am Controlling, aber auch in den Bereichen Accounting und Finance,
- und einer überzeugenden Persönlichkeit.
Treffen diese Kriterien auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich und nutzen Sie Ihre Chance!
Im Folgenden erfahren Sie, wie der Bewerbungsprozess abläuft.
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ein. Dazu zählen:
- Das Bewerbungsformular (Link),
- Ihr Lebenslauf,
- Ihr aktueller Notenauszug,
- und Ihre sonstigen Zeugnisse und Zertifikate.
Senden Sie Ihre gesammelten Unterlagen möglichst in einem PDF an controlling@rub.de.
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Die Entscheidung über Ihre Aufnahme in das Förderprogramm erfolgt auf Basis des Gesamteindrucks.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail ccontrolling@rub.de.