Am 9. Juli 2025 fand die Abschlusspräsentation des Projektseminars Future Skills statt. Nach einem intensiven Semester voller kreativer Arbeit, spannender Diskussionen und methodischer Vertiefungen stellten die Studierenden ihre entwickelten Zukunftsszenarien rund um die Themen Circular Economy und Kunststoffrecycling vor. Das Seminar, das im Sommersemester 2025 von Jan-Hendrik Kamlage mit Unterstützung...
Neue Studie: Beteiligung in der kommunalen Wärmewende
CURE-Geschäftsführer Jan-Hendrik Kamlage hat gemeinsam mit den CURE-Assoziierten Dr. Irina Silina und Dennis J. C. Arnold im Auftrag des BUND eine Studie zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der kommunalen Wärmeplanung erstellt. Diese wurde nun veröffentlicht und zeigt deutlich: Ambitionierte Beteiligung von Bürger:innen und anderen Stakeholdern ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche, sozial...
Advanced Ecological Economics
Projektseminar Future Skills – Dein Blick in die Zukunft!
Wie sieht die Zukunft der Circular Economy aus? Welche Entwicklungen können wir für das Kunststoffrecycling erwarten? Und wie können Akteure die Zukunft aktiv mitgestalten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Projektseminars Future Skills im Sommersemester 2025. Jetzt anmelden! Worum geht es? In dem Seminar lernst du die Methode...
Seminar Quantitative Regional Economics
Macroeconomic Project Seminar
Macroeconomic Analysis
Macroeconomics and Sustainability
UNIC Summer Course 2025 “Resilience and Sustainability”
Advanced Macroeconomic Simulation
Macroeconomic Simulation
Scholarship for Students – Hans Böckler Stiftung
With a scholarship, the Hans Böckler Stiftung supports young people who want to study or are already studying, who provide above-average performance and are engaged in trade union and/or social policy. Further information can be found here: https://www.boeckler.de/pdf/stuf_bew_stip_flyer.pdf