Current News

Gut gemeint, aber nicht gut gemacht – Teilhabe im Rheinischen Braunkohlerevier
September 20, 2023
Der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer postfossilen Wirtschaft. Doch wie steht es um die Beteiligung der Bevölkerung? Die aktuelle Studie des Ruhr-Forschungsinstituts für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS) in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Umweltmanagement Ressourcen und Energie (CURE) im Auftrag der Klima-Allianz...

Umweltökonomisches Seminar im Wintersemester 2023/24
September 14, 2023
Im Wintersemester 2023/24 wird – wie zuvor angekündigt – ein umweltökonomisches Hausarbeitenseminar im Bachelorstudiengang Management & Economics angeboten. Das Seminar ist auf 24 Teilnehmer:innen begrenzt und die Plätze werden in der Reihenfolge des Bewerbungseingangs vergeben. Nähere Informationen erhalten Sie über einen nicht teilnahmebeschränkten moodle-Kurs, in den Sie sich ab sofort...

GASTPROFESSUR AM CURE – Die Folgen des Ausstiegs aus fossilen Energien
September 1, 2023
Dekanat, Faculty
Dr. Jeremias Herberg verstärkt als zweiter Gast im Jahr 2023 das Centrum für Umwelt, Ressourcen und Energie der Ruhr-Universität zu Themen der Nachhaltigkeit, post-fossilem Strukturwandel und Dekarbonisierung. Das Centrum für Umwelt, Ressourcen und Energie (CURE) der Ruhr-Universität Bochum begrüßt Dr. Jeremias Herberg als Gastprofessor. Der Nachhaltigkeitsforscher und Soziologe leitet seit...

CURE-Mitglied Verena Aufderheide bei "CO2NFERENZ" der Effizienz Agentur NRW
August 31, 2023
CURE-Mitglied Vernena Aufderheide hat am 30. August 2023 an der EFA-“CO2nferenz” in Düsseldorf teilgenommen, die sich dem Thema Treibhausgasbilanzierung für Unternehmen widmete. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Entwicklungen und kommende Herausforderungen im Bereich der Treibhausgasbilanzierung. Diskutiert wurden der aktuelle Stand, erzielte Fortschritte sowie neue Anforderungen. Auch die Frage nach Möglichkeiten zur...

Dr.-Herbert-B.-Schmidt-Wettbewerb für Wissenschaftliche Arbeiten zur Sozialen Marktwirtschaft
August 31, 2023
visible for all editors
Die Ludwig-Erhard-Stiftung lobt erneut einen wissenschaftlichen Wettbewerb zu Ehren Ihres Ehrenmitglieds Dr. Herbert B. Schmidt aus. Die Ausschreibung wendet sich an Hochschulabsolventen der wirtschaftswissenschaftlichen und -historischen Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit aktuellen Fragen unter Bezugnahme auf die Ordnungspolitik im Sinne Ludwig Erhards und...

Wissenschaftlicher Geschäftsführer des CURE geladener Gast bei TenneT Netz-Gipfel 2023
August 30, 2023
Am 22. und 23. August 2023 lud der Übertragungsnetzbetreiber TenneT zu einem Netz-Gipfel auf dem TenneT Campus in Lehrte ein. Unser wissenschaftlicher Geschäftsführer Jan-Hendrik Kamlage (derzeit abgeordnet) und Marius Rogall, Mitglied des CURE, haben teilgenommen. Herr Kamlage dikutierte mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Gunnar Groebler (Salzgitter AG), Detlef Fischer (Verband der Bayerischen Energie-...