loader image

Current News


Erfolgreicher Abschluss des Projektseminars "Future Skills" - Ein Semester voller Zukunftsperspektiven
August 18, 2025
Am 9. Juli 2025 fand die Abschlusspräsentation des Projektseminars Future Skills statt. Nach einem intensiven Semester voller kreativer Arbeit, spannender Diskussionen und methodischer Vertiefungen stellten die Studierenden ihre entwickelten Zukunftsszenarien rund um die Themen Circular Economy und Kunststoffrecycling vor. Das Seminar, das im Sommersemester 2025 von Jan-Hendrik Kamlage mit Unterstützung...
Das Umweltökonomische Seminar startet ab dem Wintersemester mit einem neuen Konzept.
July 24, 2025
Im Rahmen der Programmlinie „Forschendes Lernen“ wurde das umweltökonomische Seminar strukturell und inhaltlich weiterentwickelt. Das hybride Hausarbeitenseminar widmet sich weiterhin aktuellen umwelt-, ressourcen- und energieökonomischen Herausforderungen. Sie entwickeln eigene wissenschaftliche Fragestellungen und bearbeiten diese methodisch fundiert. Neu ist dabei der konzeptionelle Fokus: Forschend lernen, gemeinsam präsentieren und eigenständig schreiben. Sie...
Neue Studie: Beteiligung in der kommunalen Wärmewende
July 15, 2025
CURE-Geschäftsführer Jan-Hendrik Kamlage hat gemeinsam mit den CURE-Assoziierten Dr. Irina Silina und Dennis J. C. Arnold im Auftrag des BUND eine Studie zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der kommunalen Wärmeplanung erstellt. Diese wurde nun veröffentlicht und zeigt deutlich: Ambitionierte Beteiligung von Bürger:innen und anderen Stakeholdern ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche, sozial...
Projektseminar Future Skills – Dein Blick in die Zukunft!
April 8, 2025
Wie sieht die Zukunft der Circular Economy aus? Welche Entwicklungen können wir für das Kunststoffrecycling erwarten? Und wie können Akteure die Zukunft aktiv mitgestalten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Projektseminars Future Skills im Sommersemester 2025. Jetzt anmelden! Worum geht es? In dem Seminar lernst du die Methode...
Umweltökonomisches Seminar im Sommersemester 2025
February 25, 2025
Im Sommersemester 2025 wird ein umweltökonomisches Hausarbeitenseminar im Bachelorstudiengang Management & Economics angeboten. Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt. Die Bewerbung erfolgt auf bis zu zwei der folgenden Themen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Transcript ab sofort bis zum 28.03. per Mail an: thomas.ebben@rub.de Thema 1: Urban Gardening – eine...
Green Hydrogen for Southern Africa's Fair Energy Futures (HG2-SAFES)
February 11, 2025
Das CURE-Mitglied Dr. Elkhan Richard Sadik-Zada ist nun Teil des internationalen Forschungsprojekts “Green Hydrogen for Southern Africa’s Fair Energy Futures (GH2-SAFES)”, das die Förderzusage durch das Worldwide Universities Network erhalten hat. Das Projekt vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Südafrika, Uganda, Ghana und Japan der Ruhr-Universität Bochum, University of Cape...