loader image

Current News


Das Umweltökonomische Seminar startet ab dem Wintersemester mit einem neuen Konzept.
July 24, 2025
Im Rahmen der Programmlinie „Forschendes Lernen“ wurde das umweltökonomische Seminar strukturell und inhaltlich weiterentwickelt. Das hybride Hausarbeitenseminar widmet sich weiterhin aktuellen umwelt-, ressourcen- und energieökonomischen Herausforderungen. Sie entwickeln eigene wissenschaftliche Fragestellungen und bearbeiten diese methodisch fundiert. Neu ist dabei der konzeptionelle Fokus: Forschend lernen, gemeinsam präsentieren und eigenständig schreiben. Sie...
Abgeschlossene Promotionsverfahren
July 24, 2025
Dekanat, Faculty
Am 23. Juli 2025 sind acht weitere Promotionsverfahren an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft erfolgreich abgeschlossen worden. Frau Dr. Annabelle Beyer, Herr Dr. Tom Gubini, Frau Dr. Viola Helmers, Herr Dr. Marcel Keen, Herr Temurbek Khasanboev, Ph.D., Herr Dr. Nicholas Fabian Ostrode, Herr Dr. David Schulze und Herr Dr. Paul Stricker durften...
Participation at the EURAM 2025 in Florence
July 23, 2025
The Chair of Entrepreneurship and Innovative Business Models was represented by Michael Rennings at this year’s EURAM (European Academy of Management) Conference 2025 in Florence, Italy. Michael Rennings presented the Chair’s current research findings on the “Convergence of scientific fields”. In his presentation, he showed how new interdisciplinary fields of...
Herr Prof. Christoph Schmidt ist Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. © Sven Lorenz, RWI
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt erhält Verdienstkreuz 1. Klasse
July 22, 2025
Dekanat, Faculty
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, hat das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Ministerpräsident Hendrik Wüst händigte die Auszeichnung am Donnerstag, 17. Juli 2025, in der Staatskanzlei des Landes...
BNE@RUB: Interview with Prof. Dr. Stefanie Bröring on SDG 9
July 17, 2025
As part of the BNE@RUB project, Prof. Dr. Stefanie Bröring provides exciting insights into her perspective on Sustainable Development Goal 9 (SDG 9) – “Industry, Innovation and Infrastructure”. In the interview, she talks about the importance of SDG 9 for Ruhr-Universität Bochum (RUB) and the Ruhr region, her personal approach...
Neue Studie: Beteiligung in der kommunalen Wärmewende
July 15, 2025
CURE-Geschäftsführer Jan-Hendrik Kamlage hat gemeinsam mit den CURE-Assoziierten Dr. Irina Silina und Dennis J. C. Arnold im Auftrag des BUND eine Studie zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der kommunalen Wärmeplanung erstellt. Diese wurde nun veröffentlicht und zeigt deutlich: Ambitionierte Beteiligung von Bürger:innen und anderen Stakeholdern ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche, sozial...