loader image

Prof. Dr. Stefanie Bröring präsentiert das CEIT auf der Z.Wan 2022

Am 03.05.2022 hielt Prof. Dr. Stefanie Bröring eine Keynote zum Thema "Start-ups, Geschäftsmodelle und Transformation? - Einblicke in das O-Werk" auf der Z.Wan 2022 (Zukunft. Wasser. Agil. Netzwerk.). Im Rahmen der Veranstaltung des Kompetenzzentrums Digitale Wasserwirtschaft (KDW) erläuterte sie die Rolle von CleanTech für die Nachhaltigkeitstransformation und zeigte, wie das...

Stefanie Bröring forscht über neue Technologien und Start-ups

Die Betriebswirtin hat dabei vor allem deren Entstehung im Blick. Außerdem möchte sie Transfer- und Gründungsforschung als eigenständiges Forschungsgebiet an der RUB etablieren. Seit April 2022 verstärkt Prof. Dr. Stefanie Bröring die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB. Sie leitet am Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT) den Lehrstuhl für...

Neue Publikation im Journal of Organizational Behavior

Der Artikel "Gender diversity and team performance under time pressure: The role of team withdrawal and information elaboration" von Eric Kearney (Universität Potsdam), Stefan Razinskas (FU Berlin), Matthias Weiss (CEIT) und Martin Högl (LMU München) wurde zur Veröffentlichung im Journal of Organizational Behavior angenommen.

Zertifikat Entrepreneurship

ERWERB VON HANDLUNGSKOMPETENZEN FÜR ENTREPRENEURSHIP UND INTRAPRENEURSHIP ÜBER DEN OPTIONALBEREICH Das Thema Entrepreneurship und die gezielte Förderung zugehöriger Kompetenzen gewinnen zunehmend an Aufmerksamkeit. Doch Unternehmergeist und Innovationsfreude sind nicht erst seit dem Boom von Start-up-Hotspots wie dem US-amerikanischen Silicon Valley relevant, sondern waren schon immer überall auf der Welt Motoren...