Stichprobeninventur – Durchführung in Lagern ohne artikelgenaue Bestandsfortschreibung (mit Zimmermann, H.-J.)
Zur Ordnungsmäßigkeit von Wertkorrekturen bei Stichprobeninventuren, Stellungnahme zu einem Beitrag von R. Hömberg
Modellierung und Implementierung von EXSTRABS: Ein Expertensystem zur Branchenstrukturanalyse der strategischen Planung
Meinungen zum Thema “Operations Research – Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis”, neben Domschke, Minnemann, Weinberger
Robust optimization of internal transports at a parcel sorting center operated by Deutsche Post World Net
A quantitative threat modeling ap-proach to maximize the return on security investment in cloud computing
Optimal operation of a CHP plant participating in the German electricity balancing and day-ahead spot market
Tactical Planning of Modular Production Networks in the Chemical Industry: A Case Study in Specialty Polymers
IMPROVEjob – Participatory intervention to improve job satisfaction of general practice teams: a model for structural and behavioural prevention in small and medium-sized enterprises – a study protocol of a cluster-randomised controlled
Correction to: IMPROVEjob – Participatory intervention to improve job satisfaction of general practice teams: a model for structural and behavioural prevention in small and medium-sized enterprises – a study protocol of a cluster-randomised controlled
IMPROVEjob: Reduktion psychischer Belastungen in kleineren Unternehmen, IMPROVEjob: prevention of work-related psychological stress in small businesses
Job Satisfaction and Chronic Stress of General Practitioners and Their Teams: Baseline Data of a Cluster-Randomised Trial (IMPROVEjob)
Tactical blueprints for surgical weeks – an integrated approach for operating rooms and intensive care units
Doing Good by Doing Bad: How the Tone at the Top and the Tone at the Bottom Impacts Performance-Improving Noncompliance
Higher work-privacy conflict and lower job satisfaction in GP leaders and practice assistants working full-time compared to part-time: Results of the IMPROVEjob study
The Effect of Quarterly Reporting on Firm Value – New Evidence from the Introduction of a Risk-Based Approach in Singapore, Revise and Resubmit for Journal of Financial Reporting, mit Alicia Schott und Florian van Gemmern
Enforcement in Deutschland – Resümee des Vergangenen und Wege zu einem effektiven System, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 17. Jg., Heft 3, 2022, S. 107-111, mit Alicia Schott und Christopher Oehler
Aktienrückkäufe im Dax und MDax – Berichterstattungspraxis und Konsequenzen, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 71. Jg., Heft 1, 2022, S. 39-45, mit Alicia Schott, Christopher Oehler und Max Wullenweber
Do Mandatory Audits of Management Reports Improve Management Report Quality?, mit Peter Kajüter, Arne Lessenich und Jonas Pöhler
For Better or Worse: Financial Reporting Harmonization and Intra-Industry Information Transfers, mit Manuel Herkenhoff
Chancen- und Risikoberichterstattung nach DRS 20 – Berichtspraxis und Anwendungserfahrungen bei DAX- und MDAX-Unternehmen, mit Peter Kajüter und Hannes Mohrschladt, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 68. Jg., Heft 11, 2015, S. 514-525.
Kausalität in der empirischen Rechnungslegungsforschung (Teil 2), mit Peter Kajüter, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 45. Jg., Heft 10, 2016, S. 516-521.
Kausalität in der empirischen Rechnungslegungsforschung (Teil 1), mit Peter Kajüter, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 45. Jg., Heft 9, 2016, S. 474-478.
Prüfung des Lageberichts – Empirische Befunde einer explorativen Studie, mit Peter Kajüter und Matthias Nienaber, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 70. Jg., Heft 14, 2017, S. 801-809.
Interim Management Statements in the EU — An Alternative Vehicle for Interim Reporting? Part 2: Reporting Practice and Use of Interim Management Statements, mit Stephanie Eckerth und Henrik Schirmacher, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 13. Jg., Heft 6, 2018, S. 281-288.
Interim Management Statements in the EU — An Alternative Vehicle for Interim Reporting? Part 1: Harmonisation Process of Interim Reporting Requirements in the EU, mit Stephanie Eckerth und Henrik Schirmacher, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 13. Jg., Heft 5, 2018, S. 241-246.
Zehn Jahre Segmentberichterstattung nach IFRS 8 — Rückschau und Ausblick auf einen kontroversen Standard (Teil 2), mit Alicia Schott, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 14. Jg., Heft 12, 2019, S. 545-550
Zehn Jahre Segmentberichterstattung nach IFRS 8 — Rückschau und Ausblick auf einen kontroversen Standard (Teil 1), mit Alicia Schott, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 14. Jg., Heft 11, 2019, S. 497-502
The Non-Diversifiable Risk of Financial Reporting System: Evidence from the German Market, mit Yan-Ting Lin, in: Advances in Accounting, 31. Jg., Heft 2, 2015, S. 197-208.