ABOUT
Der Masterstudiengang Sales Management ist der europaweit erste Masterstudiengang für den Bereich Vertrieb. Er verknüpft das Know-How aus wissenschaftlicher Top-Forschung mit einer starken Praxisorientierung. Beispielsweise werden reale strategische Herausforderungen von namhaften Unternehmen zur Verfügung gestellt, zu denen die Sales Management-Studierenden Lösungen erarbeiten. Auch das Verhandeln vor der Kamera mit echten Vertriebsprofis gehört dazu. Studierende des Masterstudiengangs erhalten schon vor ihrem Abschluss tiefe Einblicke in die Partnerunternehmen und in die beruflichen Herausforderungen im Vertriebsmanagement. Darüber hinaus lernen unsere Studierenden bereits ab dem ersten Semester Vertriebsführungskräfte namhafter Unternehmen kennen und können so frühzeitig berufliche Netzwerke aufbauen. Sales Management ist ein spezialisierter Studiengang des Kompetenzfeldes Sales Management Department.
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil er Europas einziger regulärer universitärer Master in "Sales Management" ist und ungewöhnlich praxisorientiert verzahnt mit Partnerunternehmen wie Hilti, Peri, thyssenkrupp, UPS, Vorwerk, Brenntag und Geberit Vertriebs-Führungskräfte ausbildet.
BEWERBUNG
Ist zum Winter- und Sommersemester möglich
- Über die Ruhr-Universtität Bochum
- Ist auch mit einem Transcript of Record möglich (mind. 150 ECTS)
- Sommersemester: 15. Januar
- Wintersemester: 15. Juli
- Nachweispflicht: 21. Januar (Sommer) bzw. 21. Juli (Winter)
- Sommersemester: 15. März
- Wintersemester: 15. September
- Ökonomisches Bachelorstudium im Gesamtumfang von 180 ECTS
- 25 ECTS aus dem Bereich BWL
- 15 ECTS aus dem Bereich Mathematik/Statistik
Auswahlgespräch und schriftlicher Test
- 30-minütiges Interview mit Case Study
- getestet werden fachliche Eignung, Motivation und Eigenständigkeit
- das Ergebnis fließt zu 49% in die Rangreihenfolge der Zulassung ein (Bachelornote 51%)
- die verbindlichen Termine finden Sie auf der Homepage des Sales and Management Departments.
ist nach Erhalt der Zulassung für die Einschreibung notwendig. Wenden Sie sich hierzu an die Studienfachberatung.
- Das Studium ist bis auf den regulären universitären Sozialbeitrag kostenfrei
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt
- Die Vergabe der Studienplätze erfolgt über ein separates Praxisverfahren, das wir gemeinsam mit Top-Managern aus Unternehmen durchführen. Hier werden im Rahmen eines schriftlichen Tests sowie eines Auswahlgespräches Ihre fachliche Eignung, Motivation sowie Eigenständigkeit geprüft.
Für das kommende Semester (Sommersemester 2021) findet das Auswahlverfahren voraussichtlich an folgendem Datum statt:
- Freitag, 05. Februar 2021
Diese Termine sind verpflichtend, es können keine Ausweich- oder Ersatztermine angeboten werden!
Infos zum Studium
… ist Deutsch (und Englisch)
Das viersemestrige Sales Management-Studium besteht aus mehreren Themenblöcken. Im ersten bis dritten Fachsemester werden umfangreiche Kenntnisse zum Vertriebsmanagement vermittelt, auch unter Berücksichtigung von Branchenspezifika wie dem B2B-Bereich. Zentrale Inhalte sind u.a. Negotiation Management, Self-Expression Management und Sales Force Digitalization. Gleichzeitig werden den Studierenden wissenschaftliche Grundlagen sowie die Theorien und Methoden der Marketing- und Vertriebsforschung vermittelt. Ergänzt wird das Lehrangebot durch einen Wahlbereich mit rund 100 Modulen, u. a. aus der Psychologie und der Betriebswirtschaftslehre. In das Curriculum integriert ist neben einem 8-wöchigen Praktikum auch ein 2-wöchiges Research Internship. Den Abschluss bildet die Masterarbeit im vierten Fachsemester.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen des Sales Management Masters findet ihr auf der Modulübersichtsseite.
- Große Freiheit bei der Modulwahl
- Internationale Summer & Spring School
- Verpflichtendes Praktikum (Dauer: 8 Wochen)
- Weltweites Auslandssemester möglich:
Partneruniversitäten
Kooperationspartner des Masterstudiengangs “Sales Management” sind:- University of Notre-Dame (U.S.A.)
- University of Loughborough (U.K.)
- Universität St. Gallen (Schweiz)
- University of Lugano (Schweiz)
Die Fakultät verfügt zudem über ca. 20 Partneruniversitäten in Europa und Übersee.
Mit einem Masterabschluss in Sales Management können Sie promovieren.
Bei Fragen zu diesem Studiengang wenden Sie sich gerne jederzeit an die zuständige Ansprechpartnerin:
Beauftragte für Studienangelegenheiten:
Britta Schäfer, M.Sc.
Tel: 0234 3223846
Email: britta.schaefer@rub.de
Raum: GD 02/129
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft WiWi
Gebäude, Raum: GD 03/165
Tel.: 0234 3227854
E-Mail: fsi@rub.de
Webseite Fachschaft
ZU WEM PASST ES?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und lösungsorientiert zu arbeiten
- den Willen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeit
- dem Umgang mit Menschen und daran, selbstständig Herausforderungen im Vertriebskontext zu identifizieren, zu analysieren und hierfür Lösungen zu erarbeiten
- die Aneignung von Methodenwissen, das auf praxisorientierte Zusammenhänge angewendet wird
- Außerdem lehrt der Studiengang ein hohes Maß an Selbstreflektion: Wie wirke ich auf andere? Wie entwickle ich meine kommunikativen Fähigkeiten weiter?
- Marketing
- Wirtschafts-Psychologie
- Wirtschafts-Ingenieurwesen
- Betriebswirtschaft
- Management
- Management and Economics, B.Sc.
- Wirtschaftswissenschaft
- 2-Fach B.A. mit Ausrichtung BWL
- Psychologie
- Ingenieurswissenschaft
- Naturwissenschaft
- als Führungskraft im Vertrieb – national wie international
- in Management- und Führungspositionen anderer Geschäftsbereiche
- im Key-Account-Management
- im Consulting
- in der wissenschaftlichen Vertriebsforschung
Master of Science - Sales Management
Kontakt
Britta Schäfer
Studienberaterin
Tel: +49 (0)234 32 – 23846
E-Mail: Britta.schäfer@rub.de
Raum: GD 02/129
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung, derzeit aufgrund der Corona-Pandemie
keine persönlichen Beratungsgespräche möglich
Praxispartner
Der Studiengang Sales Management gehört zum Kompetenzfeld SMD