loader image

Management & Economics

Master of Science (M.Sc.)


(1-Fach Master)


ABOUT

Der Master in Management and Economics steht für den als „Bochumer Modell“ bekannten integrativen Ansatz, der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre kombiniert. Er vermittelt unter Berücksichtigung der Anforderungen der Berufswelt vertiefte zukunftsfähige Fachkenntnisse und Fähigkeiten in ausgewählten Bereichen der Wirtschaft. Dabei profitieren Studierende von der vereinten Expertise aller fünf Kompetenzfelder der Fakultät und erwerben Fähigkeiten, die insbesondere dort von Vorteil sind, wo Kompetenzen aus unterschiedlichen Teilgebieten der Wirtschaftswissenschaft gleichzeitig benötigt werden. Das Studium findet auf dem aktuellen Stand der internationalen Forschung statt und umfasst auch überfachliche Fähigkeiten zur Durchführung und Darstellung wissenschaftlicher Analysen und der Persönlichkeitsentwicklung. Vielfältige Praxiskontakte und ein hoher Praxisbezug in der Lehre bereiten optimal auf einen schnellen Berufseinstieg vor.

BEWERBUNG

Ist zum Winter- und Sommersemester möglich

  • Sommersemester: 15. Januar
  • Wintersemester: 15. Juli
  • Nachweispflicht: 21. Januar (Sommer) bzw. Juli (Winter)
  • Sommersemester: 15 März
  • Wintersemester: 15. September 
  • Ökonomisches Bachelorstudium im Gesamtumfang von 180 ECTS
  • 40 ECTS aus dem Bereich BWL
  • 30 ECTS aus dem Bereich VWL
  • 15 ECTS aus dem Bereich Mathematik/Statistik
  • Englische Sprachkenntnisse

ist nach Erhalt der Zulassung für die Einschreibung notwendig. Wenden Sie sich hierzu an die Studienfachberatung.

  • Das Studium ist bis auf den regulären universitären Sozialbeitrag kostenfrei 
  • Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt

Infos zum Studium

… ist Deutsch (und Englisch)

  • Große Freiheit bei der Modulwahl
  • Mehr als 20 Lehrstühle
  • Internationale Summer & Spring School 
  • Weltweites Auslandssemester möglich; 20 Partneruniversitäten in Europa und Übersee
  • Freiwilliges Praktikum

Mit einem Masterabschluss in Management & Economics können Sie promovieren

Bei Fragen zu diesem Studiengang wenden Sie sich gerne an die Studienfachberatung: 

Hier finden Sie die aktuellen Sprechzeiten der Studienfachberatung.

Tel.: +49 (0) 234 32-22762
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Raum: GD 03/229

Bei allgemeinen Fragen zu diesem Studiengang wenden Sie sich gerne an die Studienfachberatung:

Beauftragte für Studienangelegenheiten:

Dipl.-Ök. Michèle Lorraine Teufel
Tel.: +49 (0) 234 32-22687
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Raum: GD 03/229

Kim Docter, M.A.
Tel.: +49 (0) 234 32-22762
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Raum: GD 03/229

Kontakt zu Studierenden:
Fachschaft WiWi
Gebäude, Raum: GD 03/165
Tel.: 0234 / 32-27854
E-Mail:
Website Fachschaft

Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei

ZU WEM PASST ES?

Wer diesen Studiengang studieren möchte,

  • Bachelorabschluss mit ökonomischem Hintergrund
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • ökonomischen Fragestellungen vom Autoexport bis zur Gestaltung des Steuersystems
  • die mathematischen und statistischen Grundlagen der modernen Wirtschaftswissenschaft

Absolvent:innen der Fächer

  • Management and Economics, B.Sc.
  • Wirtschaftswissenschaften
  • vergleichbare Studiengänge
  • als Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
  • in der Unternehmensberatung
  • in der Politikberatung
  • in der Wirtschaftsforschung

Master of Science - Management & Economics

Kontakt

Tel: +49 (0)234 32 – 22762
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Raum: GD 03/229

Praxispartner