loader image

Jan-Hendrik Kamlage hält Impulsvortrag zum Thema „Bürger:innenversammlungen“ für AG der Grünen-Fraktion des NRW-Landtags

"Bürger:innenversammlungen – Ein Format für inklusive und informierte Beteiligung" – So hieß der Impulsvortrag unseres wiss. Geschäftsführers Jan-Hendrik Kamlage, den er im Rahmen einer Anhörung bei der Arbeitsgruppe Demokratie der Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hielt. Sein Vortrag bot einen Überblick über die in der EU laufenden Beteiligungsprozesses. Der Fokus lag insbesondere...

Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie

Die CURE-Mitglieder:innen Dr. Jan-Hendrik Kamlage, Ute Goerke sowie die assoziierten Mitglieder:innen Dr. Julia-Lena Reinermann und Nicole de Vries haben gemeinsamen mit weiteren Autor:innen den Sammelband "Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie" veröffentlicht.  Thematisch beschäftigt sich der im Transcript Verlag erschienene Band mit der Kommunikation und Wissensvermittlung sowie innovativen Beteiligungsverfahren in Deutschland und Europa...

Mit Bürgerbeteiligung die Mobilitätswende fördern

„Beweg Dein Quartier!“ stellt nach dreijähriger Laufzeit seine Ergebnisse vor. Das CURE-Verbundprojekt „Beweg Dein Quartier!“, welches in Zusammenarbeit mit urbanista durchgeführt wurde, stellt nach dreijähriger Laufzeit seine Ergebnisse vor. Ideen für eine klimafreundliche Mobilität in den Modellquartieren Essen und Offenbach haben Expert:innen gemeinsam mit Bürger:innen entwickelt und erprobt. Der Abschlussbericht...

polis AWARD verliehen

„Beweg Dein Quartier!“ wird ausgezeichnet Das Forschungs- und Beteiligungsprojekt mit Fokus auf Mobilitätsverhalten und Lebensqualität im städtischen Quartier hat den renommierten polis Award gewonnen. Mit seiner herausragenden Arbeit hat das Projektteam von „Beweg Dein Quartier!“ beim polis Award für Stadt- und Projektentwicklung den ersten Platz in der Kategorie „Kommunikative Stadtgestaltung“...

polis AWARD für das Projekt „Beweg Dein Quartier!“ am CURE

Das Projekt Beweg Dein Quartier! hat in Offenbach ein Beteiligungsverfahren zur co-kreativen Gestaltung der urbanen Mobilitätswende erprobt und wurde damit für den renommierten polis AWARD ausgezeichnet. Der polis AWARD für Stadt- und Projektentwicklung würdigt Projekte, die einen Beitrag für das öffentliche Wohl einer Stadt erbringen. Verliehen wird der Award in sieben...