loader image

Dr.-Herbert-B.-Schmidt-Wettbewerb für Wissenschaftliche Arbeiten zur Sozialen Marktwirtschaft

Die Ludwig-Erhard-Stiftung lobt erneut einen wissenschaftlichen Wettbewerb zu Ehren Ihres Ehrenmitglieds Dr. Herbert B. Schmidt aus. Die Ausschreibung wendet sich an Hochschulabsolventen der wirtschaftswissenschaftlichen und -historischen Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit aktuellen Fragen unter Bezugnahme auf die Ordnungspolitik im Sinne Ludwig Erhards und...

21. Sommerworkshop der Deutschen Bundesbank für Studierende

Vom 26. Juni bis 7. Juli 2023 bietet die Deutsche Bundesbank Studierenden der Wirtschaftswissenschaft im Masterstudium die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Workshop "Europäische Geldpolitik in der Praxis" teilzunehmen, um ihr universitäres Wissen durch den Blick hinter die Kulissen einer großen Zentralbank zu ergänzen. Weitere Informationen zu dem Workshop finden Sie...

Student erforscht virtuelle Vertriebswelten

Daniel Schachtsieck hat seine Bachelorarbeit über Augmented und Virtual Reality im Vertrieb geschrieben. Seine Erkenntnisse wurden nun publiziert. Längst schon haben Virtual und Augmented Reality die Welt der Science-Fiction verlassen. Stattdessen bieten die Technologien vielfältige und teils noch unerforschte Einsatzmöglichkeiten – auch im Vertrieb. Daniel Schachtsieck widmet sich in seiner...

Prof. Dr. Sascha Alavi unter den TOP BWL-Forschern

Das WirtschaftsWoche-Ranking 2022 zählt Herrn Prof. Dr. Sascha Alavi von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum zu den forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum. Der Professor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department konnte sich im Ranking der forschungsstärksten Betriebswirte unter 40 Jahren auf Platz 4 der Forschenden in...

FAACT meets SMD-Event

Neue Horizonte, gleiche Basis: diesen Mittwoch trafen sich das FAACT und SMD zu einem gemeinsamen Forschungsseminar, um aktuelle Forschung in den Bereichen Finance, Accounting und Sales Management zu diskutieren. Forschende der beiden Bereiche präsentierten ihre aktuellen Forschungsvorhaben vor ihren Kolleginnen, Kollegen und Professoren. Im Fokus standen dabei insb. Projekte, die...

Variable Vergütungssysteme können krank machen

Lohnanreizsysteme steigern die Produktivität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Ab wann sich variable Vergütung negativ auf die Gesundheit auswirkt, zeigen neue Forschungsergebnisse. Erschöpfung, Depression, Schlafstörung, Burnout: Die Fälle von Arbeitsunfähigkeit aus psychischen Gründen haben in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen. Im Jahr 2019 meldete die Betriebskrankenkasse, dass sich die Fehltage aufgrund...

Master Sales Management

SALES MANAGEMENT Master of Science (M.Sc.) (1-Fach Master) Mehr erfahren Weitere Studiengänge ABOUT Der Masterstudiengang Sales Management ist der europaweit erste Masterstudiengang für den Bereich Vertrieb. Er verknüpft das Know-How aus wissenschaftlicher Top-Forschung mit einer starken Praxisorientierung. Beispielsweise werden reale strategische Herausforderungen von namhaften Unternehmen zur Verfügung gestellt, zu denen...

Master Management & Economics

Management & Economics Master of Science (M.Sc.) (1-Fach Master) Mehr erfahren Weitere Studiengänge ABOUT Der Master in Management and Economics steht für den als „Bochumer Modell“ bekannten integrativen Ansatz, der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre kombiniert. Er vermittelt unter Berücksichtigung der Anforderungen der Berufswelt vertiefte zukunftsfähige Fachkenntnisse und Fähigkeiten in ausgewählten Bereichen...

Bachelor Management & Economics

Management & Economics Bachelor of Science (B.Sc.) (1-Fach Bachelor) Mehr erfahren Weitere Studiengänge ABOUT Der Bachelor in Management und Economics steht für den als „Bochumer Modell“ bekannten integrativen Ansatz, der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre kombiniert. Er vermittelt unter Berücksichtigung der Anforderungen der Berufswelt vertiefte zukunftsfähige Fachkenntnisse und Fähigkeiten in ausgewählten Bereichen...