Manuel Frondel ist außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie der Ruhr-Universität Bochum und Leiter des Kompetenzbereiches "Umwelt und Ressourcen" am RWI. Seit 2010 ist er auch Fakultätsmitglied der RGS econ.

Lehrstuhl:
Sprechzeiten:
Sprechzeiten:
Curriculum Vitae
Forschungsschwerpunkte
Filtermöglichkeiten:
Andor, M., M. Frondel, M. Horvath (2021) Consequentiality, Elicitation Formats, and the Willingness-To-Pay for Green Electrictiy: Evidence from Germany. Land Economics, forthcoming.
Frondel, M., V.C. Kükenthal, T. Larysch, D. Osberghaus (2021) Wahrnehmung des Klimawandels in Deutschland: Eine Längsschnittbefragung privater Haushalte. RWI Materialien 145. RWI.
Frondel, M., D. Osberghaus, S. Sommer (2021) Corona and the Stability of Personal Traits and Preferences: Evidence from Germany. Ruhr Economic Papers #903. RUB, RWI.
Frondel, M., D. Niehues, S. Sommer (2021) Wasserverbrauch privater Haushalte in Deutschland: Eine empirische Mikroanalyse. SFB823 Discussion Paper 15/21.
Frondel, M., S. Schubert (2021) Carbon Pricing in Germany's Road Transport and Housing Sector: Options for Reimbursing Carbon Revenues. Energy Policy 157: 112471.
Eßer, J., M. Frondel, S. Sommer (2021) Diskussionspapier: Soziale Normen und der Emissionsausgleich bei Flügen: Evidenz für deutsche Haushalte. RWI Materialien 139. RWI.