

Unsere Professor:innen stehen in jeder Vorlesung vorne. Mit ihr oder ihm tiefer ins Gespräch zu kommen ist oft schwierig. Um sie etwas besser kennenzulernen, haben wir die lose Interviewreihe „Meet your Prof“ ins Leben gerufen.
Sprechzeiten:
Sprechzeiten:
Curriculum Vitae
Forschungsschwerpunkte
Publikationen
Filtermöglichkeiten:
van Gemmern/Nienhaus/Schott: Re-Examining the Effect of Quarterly Reporting on Firm Value—New Evidence from the Introduction of a Risk-Based Approach in Singapore, in: Journal of Financial Reporting, Heft 10 (1), 2025, S. 127-144, in: Journal of Financial Reporting, Heft 10 (1), 2025, S. 127-144
Herkenhoff/Nienhaus: Investor overreactions to transnational peer firm earnings: The role of accounting standards, in: Contemporary Accounting Research, Heft 42 (2), 2025, S. 1145-1175 |
Hombach/Meringdal/Nienaber/Nienhaus: Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 1), in: IRZ, Heft 7-8, 2023, S. 329-335
Hombach/Meringdal/Nienaber/Nienhaus: Verpflichtende Erstanwendung der EU-Taxonomie – Eine empirische Analyse aller betroffenen deutschen Nicht-Finanzunternehmen (Teil 2), in: IRZ, Heft 9, 2023, S. 387-390
Nienaber/Nienhaus/Stanka: Nachhaltigkeitsberichterstattung von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen – Aktuelle Erkenntnisse aus Theorie und Praxis, in: Der Konzern, Heft 12, 2023, S. 487-494
The Role of Individual Audit Partners for Narrative Disclosures, mit Christoph Mauritz und Christopher Oehler, Review of Accounting Studies, 2022.
Mitgliedschaften


