Wirtschaftsrecht I
Die Teilnehmenden sollen unterschiedliche Lebenssachverhalte differenzieren und einschlägige rechtliche Regelungen zuordnen können. Zudem sollen die Teilnehmenden die gesetzlichen Tatbestände benennen und definieren, um näher zu prüfen, ob sich der jeweilige Lebenssachverhalt unter eine bestimmte Regelung subsumieren lässt. Insoweit ist auch das Skizzieren einschlägiger Rechtsprechung sowie eine kritische Würdigung dieser vorzunehmen. Im Vordergrund steht somit, abstrakte Regelungen auf eine Vielzahl von Lebenssachverhalten anzuwenden, indem rechtliche, teilweise streitige Materien erarbeitet werden, um ggfs. neue Lösungsansätze entwickeln zu können.
Wahlpflichtmodul im Master
Die entsprechenden Vertiefungen/ Einordnungen entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch.
Schwerpunkte: Kreditsicherungsrecht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht
Veranstaltungstyp: Vertonte Unterlagen im Moodlekurs
Infomaterial (PDF Download):
Anmeldemodalitäten:
Anmeldung vom 15.11.21-13.12.21 via FlexNow.
Zusätzlich Anmeldung vom 1.11.21-12.11.21 per Mail an rdw@rub.de mit dem Betreff „Anmeldung mündl. Prüfung Wirtschaftsrecht I“. Nennen Sie in der Mail lediglich Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Matrikelnummer. Bitte verwenden Sie dazu Ihre RUB-Mailadresse!
Art
Vorlesung
Veranstaltungsnummer
074 102
Rhythmus
WiSe
Ort
online