Seminar zur Unternehmensbesteuerung
Allgemeines
Seminar (2 SWS): Blockveranstaltung
Anmeldephase: siehe Anmeldungsmodalitäten
Termine: siehe Termine
Leistungspunkte: 5 ECTS
Charakterisierung der Veranstaltung
Qualifikationsziele:
Im Rahmen des Seminars sollen die Studierenden aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre selbständig bearbeiten. Neben der Vertiefung der Kenntnisse in Teilbereichen der Steuerlehre ist es insbesondere Ziel des Seminars, die Studierenden mit der Recherche zu Fachfragen vertraut zu machen und Sie auf die Erstellung der Diplom- bzw. Masterarbeit vorzubereiten. Zudem sollen durch die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in der Gruppe die rhetorischen Fähigkeiten geschult werden.
Kurzbeschreibung des Inhalts:
Durch die Erstellung einer zusammenfassenden Darstellung eines Fachaufsatzes zu aktuellen und grundsätzlichen Fragestellungen der Unternehmensbesteuerung sowie durch Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in der Gruppe soll der Lehrstoff vertieft werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Inhalte der Veranstaltungen "Grundlagen der Unternehmensbesteuerung", "Gewinnermittlung und Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften" sowie "Steuerwirkungslehre" werden vorausgesetzt.
Prüfungsleistung:
Anfertigung einer zusammenfassenden Darstellung eines Fachaufsatzes sowie Präsentation und Diskussion der Ergebnisse vor einem Auditorium.
Erstellung einer zusammenfassenden Darstellung eines Fachaufsatzes
Alle relevanten Information zur Erstellung einer zusammenfassenden Darstellung eines Fachaufsatzes
entnehmen Sie bitte unserem Leitfaden Hinweise zur Erstellung eines Konspekts.
Weitere Informationen und Hinweise können Sie den folgenden Dateien entnehmen:
Hinweise zur Erstellung einer Seminarpräsentation
Verpflichtungserklärung zur späteren Anmeldung in FlexNow
Literaturhinweise
- Theisen, Manuel René: Wissenschaftliches Arbeiten, 16. Auflage, München 2013.
Ansprechpartner
Dozent*innen:
Anmeldemodalitäten:
Masterstudierende, die am "Seminar zur Unternehmensbesteuerung" teilnehmen möchten, müssen sich in der Zeit vom 04.10.2021 bis zum 12.10.2021 unter Angabe des Namens, der Matrikelnummer und des Studiengangs per E-Mail an syeda.taqi-h2i@rub.de bewerben. Ohne entsprechende Bewerbung ist eine Teilnahme am "Seminar zur Unternehmensbesteuerung" nicht möglich.
Am 12.10.2021 erhalten die Bewerber die Seminar-Themen per E-Mail. Bis zum 15.10.2021 haben die Teilnehmer die Möglichkeit drei Themenpräferenzen per E-Mail an syeda.taqi-h2i@rub.de zu senden. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung, am 19.10.2021, um 10:00 Uhr, findet die Verkündung der Seminar-Themen statt. Vor der Verkündung der Seminar-Themen müssen die Teilnehmer eine unterschriebene Verpflichtungserklärung an syeda.taqi-h2i@rub.de senden. Die Abgabe der unterschriebenen Verpflichtungserklärung ist eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme am "Seminar zur Unternehmensbesteuerung".
Art
Blockveranstaltung
Veranstaltungsnummer
074 290
Rhythmus
WiSe
Ort
GD 03/158