Kostenrechnung
In der Veranstaltung "Kostenrechnung" werden die Grundlagen der Kosten- und Erlösrechnung behandelt.
Nach der Einbindung der Thematik in den Kontext der Betriebswirtschaft und Klärung der Aufgaben und Einsatzgebiete der Kosten- und Erlösrechnung werden die unterschiedlichen Kostenbegriffe und Kostenkategorien besprochen. Anschließend werden in den Themenblöcken Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung die Ermittlung der Kosten im System der Istkostenrechnung vorgestellt und die dazu erforderlichen Methoden erläutert.
Die mit der Kostenrechnung nur bedingt kompatible Erlösrechnung wird in einem eigenständigen Kapitel - untergliedert in die Themen Erlösartenrechnung, Erlösstellenrechnung und Erlösträgerrechnung - behandelt.
Der sich aus der Verrechnung von Erlösen und Kosten ergebende Erfolg wird im abschließenden Kapitel sowohl als Stückerfolg als auch als Periodenerfolg vorgestellt und im Zusammenhang mit dem Thema Periodenerfolg und Betriebsergebnis sowohl das Gesamtkosten- als auch das Umsatzkostenverfahren besprochen.
Die notwendigen Unterlagen sowie alle weiteren relevanten Informationen können Sie in Moodle herunterladen: Kursname "Kostenrechnung (070110/070111/070112)".
Veranstaltungsort und -zeitpunkt entnehmen Sie bitte dem Stundenplan.
Im Wintersemester finden keine Übungen oder Vorlesungen statt.
Dozent*innen:
Art
Vorlesung mit Übung &Tutorium (fakultativ)
Rhythmus
SoSe
Ort
Klausur
7. Juli 2023
14:00 Uhr
–
16:00 Uhr