
Das Umweltökonomische Seminar startet ab dem Wintersemester mit einem neuen Konzept.
Im Rahmen der Programmlinie „Forschendes Lernen“ wurde das umweltökonomische Seminar strukturell und inhaltlich weiterentwickelt. Das hybride Hausarbeitenseminar widmet sich weiterhin aktuellen umwelt-, ressourcen- und energieökonomischen Herausforderungen. Sie entwickeln eigene wissenschaftliche Fragestellungen und bearbeiten diese methodisch fundiert.
Neu ist dabei der konzeptionelle Fokus:
Forschend lernen, gemeinsam präsentieren und eigenständig schreiben. Sie werden dabei sowohl von betreuenden Lehrenden als auch durch ein digitales Methodentool und interaktive Videos begleitet und unterstützt.
Auch der Ablauf wurde angepasst:
Es gibt nun Raum für gemeinsame Gruppenarbeiten mit einer abschließenden Präsentation zu ihrem gewählten Thema. Die Präsentation erfolgt im Team, die schriftliche Ausarbeitung der Seminararbeit wird im Anschluss eigenständig verfasst.
Anmeldezeiträume und weitere Informationen werden zu gegebener Zeit auf der Website der Professur bekanntgegeben.