loader image

Aktuelle Meldungen


Girls' Day am Lehrstuhl für Data Science in Economics
30. April 2025
Am 3. April 2025 hatten 8 Schülerinnen aus verschiedenen Schulen der Region die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeiten des Lehrstuhls für Data Science in Economics an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und insbesondere in die Forschungsbereiche der Data Science zu gewinnen. Der Tag begann mit einer...
AXOLOTL startet Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Medizin oder Gesundheit? Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch...
KUER.NRW startet Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Juni 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Klima, Umwelt, Energie oder Ressourcen? Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch in der Frühphase seid – bietet...
Philipp Baaden hat seine Promotion am Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle erfolgreich abgeschlossen
15. April 2025
Mit großer Freude gratuliert der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle (Prof. Dr. Stefanie Bröring) Philipp Baaden zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion mit dem Titel: „The power of convergence: The emergence of interdisciplinary scientific fields as a driver of innovation“ In seiner Arbeit widmete er sich der zentralen Frage, wie...
Neu veröffentlich: Handbook on the Bioeconomy
26. März 2025
Vor kurzem wurde ein neues Buch von Davide Viaggi mit Beteiligung von Prof. Stefanie Bröring, der Inhaberin des Lehrstuhls für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle, veröffentlicht. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungen und Überlegungen zur Bioökonomie. Die Fachautoren befassen sich mit den wirtschaftlichen Aspekten der Nutzung erneuerbarer...
Leonie Schlüter verteidigt Ihre Dissertation erfolgreich an der Aalborg Universität
26. März 2025
Am 10. März verteidigte Leonie Schlüter erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Designing Systems for Sustainability: An Explorative Analysis of the Orchestrator Role in Industrial Ecosystems Evolution and Sustainable Business Model Innovation“ an der Aalborg Universität in Dänemark. Sie führte ihr Promotionsprojekt an der Aalborg University Business School in Zusammenarbeit...