loader image

Aktuelle Meldungen


Teilnahme an der EURAM 2025 in Florenz
23. Juli 2025
Der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle war auf der diesjährigen EURAM (European Academy of Management) Konferenz 2025 in Florenz, Italien, durch Michael Rennings vertreten. Michael Rennings präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse des Lehrstuhls zur „Konvergenz von Wissenschaftsfeldern“. In seinem Vortrag zeigte er, wie an den Schnittstellen bestehender Disziplinen neue interdisziplinäre Wissenschaftsfelder...
BNE@RUB: Interview mit Prof. Dr. Stefanie Bröring zu SDG 9
17. Juli 2025
Im Rahmen des BNE@RUB-Projekts gibt Prof. Dr. Stefanie Bröring spannende Einblicke in ihre Perspektive auf das Sustainable Development Goal 9 (SDG 9) – „Industrie, Innovation und Infrastruktur“. Im Interview spricht sie über die Bedeutung von SDG 9 für die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und die Region Ruhr, ihren persönlichen Zugang zu...
Design Thinking Workshop: Nutzeranforderungen an eine Beschichtungstechnologie auf Basis von bifunktionalen Baugruppen – Fokus auf Korrosionsschutz
11. Juli 2025
Im Rahmen des Projekts BioBricks4Production innerhalb von Bio4MatPro richtete der Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovative Geschäftsmodelle kürzlich den ersten einer Reihe von Design Thinking Workshops aus. Der Fokus dieses Workshops lag auf den Nutzeranforderungen an bio-basierte Beschichtungstechnologien mit bifunktionalen Assemblies im Hinblick auf ihre korrosionsschützende Funktionalität. Die Veranstaltung brachte Expertinnen...
Forschungsvortrag auf der „New Business Models“ Konferenz in Reykjavík
3. Juli 2025
Im Rahmen der Internationalen New Business Models Conference (NBM2025), die am 25. und 26. Juni 2025 an der University of Iceland in Reykjavík stattfand, präsentierte Dr. Leonie Schlüter aktuelle Forschung, die sie gemeinsam mit Prof. Stefanie Bröring durchführt. Der Beitrag mit dem Titel „From ‘Evolutionary Myth’ to Reality? A Multiple...
Teilnahme an der ISPIM Innovation Conference 2025 in Bergen
23. Juni 2025
Der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle war auf der diesjährigen ISPIM (The International Society for Professional Innovation Management) Innovation Conference 2025 in Bergen, Norwegen, durch die Doktorand:innen Silvia Oleksakova, Lev Kalishchuk und Malte Stenzel vertreten. Silvia Oleksakova präsentierte ihre Forschung zu „Complex Technology Systems“, Lev Kalishchuk stellte seine Arbeiten...
Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle präsentiert aktuelle Forschung auf der Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) 2025
16. Juni 2025
Auch in diesem Jahr war der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle bei der Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) vertreten, die vom 11. bis 13. Juni 2025 in Porto, Portugal, stattfand. Dr. Simon Ohlert stellte seine Forschung zur Rolle von Künstlicher Intelligenz als externer Antrieb unternehmerischer Ideen vor....