loader image

Aktuelle Meldungen


Design Thinking Workshop: Nutzeranforderungen an eine Beschichtungstechnologie auf Basis von bifunktionalen Baugruppen – Fokus auf Korrosionsschutz
11. Juli 2025
Im Rahmen des Projekts BioBricks4Production innerhalb von Bio4MatPro richtete der Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovative Geschäftsmodelle kürzlich den ersten einer Reihe von Design Thinking Workshops aus. Der Fokus dieses Workshops lag auf den Nutzeranforderungen an bio-basierte Beschichtungstechnologien mit bifunktionalen Assemblies im Hinblick auf ihre korrosionsschützende Funktionalität. Die Veranstaltung brachte Expertinnen...
Forschungsvortrag auf der „New Business Models“ Konferenz in Reykjavík
3. Juli 2025
Im Rahmen der Internationalen New Business Models Conference (NBM2025), die am 25. und 26. Juni 2025 an der University of Iceland in Reykjavík stattfand, präsentierte Dr. Leonie Schlüter aktuelle Forschung, die sie gemeinsam mit Prof. Stefanie Bröring durchführt. Der Beitrag mit dem Titel „From ‘Evolutionary Myth’ to Reality? A Multiple...
Teilnahme an der ISPIM Innovation Conference 2025 in Bergen
23. Juni 2025
Der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle war auf der diesjährigen ISPIM (The International Society for Professional Innovation Management) Innovation Conference 2025 in Bergen, Norwegen, durch die Doktorand:innen Silvia Oleksakova, Lev Kalishchuk und Malte Stenzel vertreten. Silvia Oleksakova präsentierte ihre Forschung zu „Complex Technology Systems“, Lev Kalishchuk stellte seine Arbeiten...
Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle präsentiert aktuelle Forschung auf der Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) 2025
16. Juni 2025
Auch in diesem Jahr war der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle bei der Innovation and Product Development Management Conference (IPDMC) vertreten, die vom 11. bis 13. Juni 2025 in Porto, Portugal, stattfand. Dr. Simon Ohlert stellte seine Forschung zur Rolle von Künstlicher Intelligenz als externer Antrieb unternehmerischer Ideen vor....
Girls' Day am Lehrstuhl für Data Science in Economics
30. April 2025
Am 3. April 2025 hatten 8 Schülerinnen aus verschiedenen Schulen der Region die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeiten des Lehrstuhls für Data Science in Economics an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und insbesondere in die Forschungsbereiche der Data Science zu gewinnen. Der Tag begann mit einer...
AXOLOTL startet Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Medizin oder Gesundheit? Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch...