loader image

Aktuelle Meldungen


Neu veröffentlich: Handbook on the Bioeconomy
26. März 2025
Vor kurzem wurde ein neues Buch von Davide Viaggi mit Beteiligung von Prof. Stefanie Bröring, der Inhaberin des Lehrstuhls für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle, veröffentlicht. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungen und Überlegungen zur Bioökonomie. Die Fachautoren befassen sich mit den wirtschaftlichen Aspekten der Nutzung erneuerbarer...
Leonie Schlüter verteidigt Ihre Dissertation erfolgreich an der Aalborg Universität
26. März 2025
Am 10. März verteidigte Leonie Schlüter erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Designing Systems for Sustainability: An Explorative Analysis of the Orchestrator Role in Industrial Ecosystems Evolution and Sustainable Business Model Innovation“ an der Aalborg Universität in Dänemark. Sie führte ihr Promotionsprojekt an der Aalborg University Business School in Zusammenarbeit...
Modul „Technology Entrepreneurship“ jetzt für fünf UNIC-Studierende verfügbar!
4. März 2025
Sind Sie bereit, eine unternehmerische Denkweise zu entwickeln, die Sie brauchen, um sich auf dem dynamischen Arbeitsmarkt von heute zurechtzufinden? Die Reihe der offenen Entrepreneurship-Kurse ist Ihr Tor zu praktischer Erfahrung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativem Wissen. Im Rahmen dieser Initiative bietet das Modul „Technology Entrepreneurship“ der Ruhr-Universität Bochum (RUB) fünf...
Europäische Universitäten stellen Weichen für die Zukunft
25. Februar 2025
Die Koordinatorin der europäischen Hochschulallianz UNIC war zu Gast in Bochum. Im Mittelpunkt stand die Stärkung der Zusammenarbeit. Seit 2020 ist die Ruhr-Universität Bochum Teil der europäischen Hochschulallianz UNIC – European University of Cities in Post-Industrial Transition. Vom 11. bis zum 12. Februar 2025 war eine vierköpfige Delegation von der Erasmus...
Vortrag am Data Science Institute der London School of Economics and Political Science
19. Februar 2025
Data Science in Economics Vortrag am Data Science Institute der London School of Economics and Political Science Im Dezember 2024 hat Frau Prof. Dr. Astrid Krenz einen Vortrag zu ihrer Forschung zu „Male Excess Mortality During the Epidemiological Transition: Theory and Evidence from India“ am Data Science Institute (DSI) der London...
Forschungskooperation mit der London School of Economics and Political Science
17. Februar 2025
Data Science in Economics Forschungskooperation mit der London School of Economics and Political Science Prof. Dr. Astrid Krenz ist zum Miguel-Dols Fellow am Canada Blanch Centre der London School of Economics and Political Science ernannt worden. Ziel des Fellowships ist es, führende Wissenschaftler mit der an der LSE durchgeführten Forschung...