loader image

Aktuelle Meldungen


AXOLOTL startet Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Medizin oder Gesundheit? Der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch...
KUER.NRW startet Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025
16. April 2025
Bewerbungsaufruf zum KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025 Offizieller Wettbewerbsstart: 1. Juni 2025. Die Teilnahme ist kostenlos. Ihr habt eine innovative Geschäftsidee im Bereich Klima, Umwelt, Energie oder Ressourcen? Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb für Gründer und Teams – egal, ob ihr gerade erst anfangt oder noch in der Frühphase seid – bietet...
Philipp Baaden hat seine Promotion am Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle erfolgreich abgeschlossen
15. April 2025
Mit großer Freude gratuliert der Lehrstuhl für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle (Prof. Dr. Stefanie Bröring) Philipp Baaden zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion mit dem Titel: „The power of convergence: The emergence of interdisciplinary scientific fields as a driver of innovation“ In seiner Arbeit widmete er sich der zentralen Frage, wie...
Erstes studentisch geführtes Ehrenamtsbüro an der RUB
11. April 2025
Dekanat
Am Infopoint im Foyer der Universitätsverwaltung können sich Studierende über ehrenamtliche Tätigkeiten informieren. RUbea, das erste studentisch geführte Ehrenamtsbüro, ist erfolgreich gestartet: Direkt am Infopoint im Foyer der Universitätsverwaltung können sich Studierende nun zu möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten informieren. Die Idee zu RUbea entstand im Sommersemester 2024 an der Fakultät für...
Projektseminar Future Skills – Dein Blick in die Zukunft!
8. April 2025
Wie sieht die Zukunft der Circular Economy aus? Welche Entwicklungen können wir für das Kunststoffrecycling erwarten? Und wie können Akteure die Zukunft aktiv mitgestalten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Projektseminars Future Skills im Sommersemester 2025. Jetzt anmelden! Worum geht es? In dem Seminar lernst du die Methode...
Begrüßungsveranstaltung neue Studierende
27. März 2025
Am Montag, den 7.4.2025, findet die Begrüßungsveranstaltung für neue Studierende an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum statt. Wir heißen alle Studierenden herzlich willkommen. Informationen zu unseren Forschungs- und Lehrschwerpunkten finden Sie in folgendem Video: