loader image
26. März 2025

Leonie Schlüter verteidigt Ihre Dissertation erfolgreich an der Aalborg Universität

Am 10. März verteidigte Leonie Schlüter erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Designing Systems for Sustainability: An Explorative Analysis of the Orchestrator Role in Industrial Ecosystems Evolution and Sustainable Business Model Innovation“ an der Aalborg Universität in Dänemark. Sie führte ihr Promotionsprojekt an der Aalborg University Business School in Zusammenarbeit mit dem Aalborger Hafen, Port of Aalborg A/S, durch. Betreut wurde das Projekt von Assoc. Prof. Allan N. Gjerding, Co-Betreuerin war Prof. Lone Kørnøv.

In ihrer Dissertation untersuchte Leonie Schlüter, wie sogenannte sekundäre Stakeholder, wie etwa kommunale Verwaltungen, Hafenbehörden, oder Universitäten,  Nachhaltigkeitstransformationen unterstützen können, indem sie eine duale Orchestrator-Rolle einnehmen: Sie fördern einerseits die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle in Unternehmen und treiben andererseits die Entwicklung industrieller Ökosysteme voran. Diese duale Rolle wurde in der wissenschaftlichen Literatur bislang kaum thematisiert.

Indem das Projekt nachhaltige Geschäftsmodelle und industrielle Ökosysteme gemeinsam durch die Linse der Orchestrierung betrachtete, schlug es eine Brücke zwischen der noch jungen, integrativen Literatur zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und dem etablierten Forschungsfeld zu industriellen Ökosystemen. Die Forschung basierte auf einer engen Einbindung in die Praxis sowie einer Triangulation qualitativer Methoden – darunter Fallstudien zum Port of Aalborg und zu GreenLab in Dänemark. Die Ergebnisse identifizieren zentrale Orchestrierungsaktivitäten, wiederkehrende Handlungsmuster und erforderliche Kompetenzen und stellen ein Prozessmodell zur Entwicklung industrieller Ökosysteme vor.

Diese Erkenntnisse bieten praxisnahe Orientierungshilfen, um Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in regionalen Wirtschaftsräumen zu stärken. Öffentliche Akteure können die Ergebnisse nutzen, um wirkungsvollere Unterstützungsprogramme und Politikinstrumente zu gestalten und um Nachhaltigkeitstransformationen zu beschleunigen.

Die Verteidigung begann mit einer Präsentation der Forschung, gefolgt von einer konstruktiven Diskussion mit dem Promotionsausschuss, bestehend aus Assoc. Prof. Jesper Lindgaard Christensen, Prof. Jenny Palm und Prof. Lori DiVito. Nach der Beantwortung der Fragen des Ausschusses und des Publikums zog sich das Gremium zur Beratung zurück und gab im Anschluss seine Bewertung der Dissertation bekannt. Die Veranstaltung endete mit einem Empfang zur Feier der erfolgreichen Verteidigung.

Leonie Schlüter setzt ihre Forschung derzeit als Postdoktorandin am Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovative Geschäftsmodelle fort.

Weitere Informationen zur Verteidigung finden Sie hier. Einen Überblick über die in die Dissertation eingeflossenen Studien finden Sie hier.

Bild: Leonie Schlüter.