Allgemeines
Seit dem Sommersemester 2011 wird die Veranstaltung "Internationale Besteuerung" in englischer Sprache gehalten. Sie wird durch eine Übung in deutscher Sprache ergänzt. In der zugehörigen Abschlussklausur können die Studierenden wählen, ob sie die englische Aufgabenstellung in deutscher oder englischer Sprache bearbeiten möchten.
Vorlesung mit integrierter Übung (3 SWS): Dienstags von 08:00 - 12:00 Uhr
Termine: 08.April, 15. April, 29. April, 06. Mai, 13. Mai, 20. Mai, 27. Mai,
03. Juni, 01. Juli, 08. Juli, 15. Juli
Abschlussklausur: 22.07.2025, 14-16 Uhr
Leistungspunkte: 5 ECTS
Charakterisierung der Veranstaltung
Qualifikationsziele:
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Studierenden in die Problematik der Besteuerung grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeiten einzuführen. Dabei werden insbesondere uni- und bilateralen Regelungen zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen behandelt. Einen Schwerpunkt bilden dabei Regelungen in Doppelbesteuerungsabkommen und rechtliche Vorgaben der Europäischen Union.
The aim of this course is to introduce students to the issues of taxation of cross-border business activities. In particular, unilateral and bilateral regulations for the avoidance of double taxation are dealt with. The regulations in double taxation agreements and the legal requirements of the European Union will be emphasised.
Kurzbeschreibung des Inhalts:
Besteuerung grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeiten, insbesondere im Hinblick auf Doppelbesteuerungsabkommen und Unionsrecht.
Teilnahmevoraussetzungen:
Inhalte des Moduls „Unternehmensbesteuerung I“ sind erwünscht.
Prüfungsleistung:
Abschlussklausur (90 Minuten)
Gliederung
(1) Economic aspects of cross border taxation
(2) Double tax treaties
(3) Tax law of the European Union
(4) Aspects of transfer pricing
(5) Controlled foreign companies
(6) Current developments
Vorlesungsunterlagen
Die Vorlesungs- und Übungsunterlagen finden Sie im Moodle der Ruhr-Universität Bochum.
Für den Download der Vorlesungsunterlagen ist die Eingabe eines Passworts erforderlich. Dieses wird in der ersten Sitzung der entsprechenden Veranstaltung bekannt gegeben. Alternativ kann es über den Passwort-Verteiler der Fachschaft angefordert werden. Es wird allerdings nur an E-Mail-Adressen der Ruhr-Universität versendet (Vorname.Nachname@ruhr-uni-bochum.de).
Literaturhinweise
- Arnold, International Tax Primer (5th edition), Den Haag 2023
- Malherbe, Elements of International Taxation, Bruxelles 2015
- Oats, Principles of International Taxation (9th edition), London 2023
- Rohatgi, Roy Rohatgi on International Taxation, Volume 1: Principles (3rd edition), Amsterdam 2018
Dozent*innen:
Art
Veranstaltungsnummer
Rhythmus
Ort
–
GD 02/236