loader image
Ausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Vollzeit (39,83 Std/Woche) LS für Empirische Wirtschaftsforschung & LS für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie

Beschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Vollzeit (39,83 Std/Woche) am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung und am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum gesucht. Eine Stellenbesetzung zum 1.April bzw. zum nächstmöglichen Termin wird angestrebt. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag West (TV-L). Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.

Die beiden Lehrstühle beschäftigen sich in Forschung und Lehre mit aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Wohlfahrts-, Bildungs- und Konjunkturanalyse sowie Bevölkerungs- und Regionalforschung. Mithilfe moderner ökonometrischer Methoden werden reale Daten ausgewertet und wirtschaftspolitische Maßnahmen, insbesondere staatliche Eingriffe, evaluiert.

Zu den Aufgaben der Stelle gehören:

  • Eigenständige Bearbeitung eines Promotionsprojekts, das einen erkennbaren Beitrag zum Forschungsprofil des Lehrstuhls leistet.
  • Mitwirkung an − auch interdisziplinären − Forschungs- und Publikationsprojekten sowie Tagungen.
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben.
  • Mitarbeit am Masterstudiengang „Econometrics“, der gemeinsam innerhalb der UA Ruhr angeboten wird.
  • Betreuung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten.
  • Mitwirkung in der Lehre für Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Der Umfang der Lehrverpflichtung (4 SWS) richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW

Anforderungsprofil

Die Bewerberin/der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit einer überdurchschnittlichen Abschlussnote und einem volkswirtschaftlichen und empirischen bzw. quantitativen Schwerpunkt.
  • Fundierte Kenntnisse mikroökonometrischer Methoden und/oder Methoden der ökonometrischen Evaluierung wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
  • Erfahrung mit Literaturrecherchen wirtschaftswissenschaftlicher Themen.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit ökonometrischen Softwarepakten (Stata, R oder Python) sowie Textsatzprogrammen (z.B. LaTeX).
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Von Vorteil sind Erfahrungen im eigenständigen empirischen Arbeiten mit Mikrodaten sowie Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen.

Kontaktdaten

Ansprechpartner
Einsatzort
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Deutschland

Art der Beschäftigung

Vollzeit (39,83 Std/Woche)

Weitere Informationen

Institut/Einrichtung/Lehrstuhl
Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung & Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Angewandte Ökonometrie
Zeitraum der Beschäftigung
April 2025 (zunächst befristet auf 3 Jahre)
Bewerbungsfristende
24. Februar 2025

Vergütung

TV-L E13