
79. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag am 23. und 24. September 2025: Zukunftsfähigkeit der europäischen Unternehmen – Finanzierung im Fokus
Die Finanzierung der Transformationen, die Anpassung an neue regulatorische Rahmenbedingungen und die Gestaltung einer nachhaltigen und resilienten Unternehmensstrategie stehen im Mittelpunkt des 79. Deutschen Betriebswirtschafter-Tags 2025.
Dieser bietet Erfahrungsberichte auf Top-Management-Niveau, erläutert Wege der Kapitalbeschaffung unter Unsicherheit für jegliche Unternehmensgröße und präsentiert aktuellste branchen-übergreifende Forschungsergebnisse zur Finanzpolitik von Unternehmen. Zudem werden politische Initiativen vorgestellt, die die Verbesserung der Finanzinfrastruktur auf (inter-)nationaler Ebene zum Ziel haben. Im Fokus steht zudem der Austausch der beteiligten Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Aus der Fakultät ist Herr Prof. Paul – Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Kreditwirtschaft – als Programmkoordinator beteiligt und nimmt am spannenden Panel „Kapital für Unternehmenstransformationen generieren: Strategisches Corporate Finance“ teil.
Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://betriebswirtschafter-tag.de/
Der 79. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. findet am 23. September 2025 vor Ort in Düsseldorf und am 24. September 2025 virtuell über Web-Sessions der Arbeitskreise statt.
Zur Anmeldung geht es hier: https://betriebswirtschafter-tag.de/#anmeldung