Ausschreibung: Studentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
Beschreibung
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist ein führendes Zentrum für wirtschaftswissenschaftliche Forschung und evidenzbasierte Politikberatung in Deutschland und wird überwiegend aus Mitteln des Bundes und der Länder finanziert. Das Institut informiert mit seinen Arbeiten über ökonomische Entwicklungen und deren Ursachen, erleichtert Politik und Unternehmen sachgerechte Entscheidungen und fördert in der Öffentlichkeit das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Im Forschungsbereich Klimawandel und Entwicklung arbeitet das RWI in enger Kooperation mit afrikanischen Regierungen und internationalen Organisationen wie der Weltbank, der ILO, der GIZ oder 3ie an Forschungsprojekten, insbesondere zu den Themen Arbeitsmarkt, Migration, Umweltfragen und Meta-Science.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)
zur Unterstützung des Forschungsteams des Forschungsbereichs Klimawandel und Entwicklung in den Themenbereichen Meta-Science und Wissenschaftstransparenz. Der erfolgreiche Bewerber wird, an dem von der DFG geförderten Projekt „Robustheit und Replizierbarkeit in der Wirtschaftswissenschaft“ arbeiten. In diesem Projekt wollen wir die Replizierbarkeit für nicht-experimentelle Studien in den Wirtschaftswissenschaften definieren und eine große Anzahl von Replikationen unter Verwendung der Originaldaten der Studien durchführen.
Das Projekt leistet einen Beitrag zur laufenden Debatte über die Robustheit empirischer Ergebnisse in den Wirtschaftswissenschaften.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sammlung von online zugänglichen Daten
- Hintergrund- und Literaturrecherche
- Analyse der Debatten um wichtige wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten und Replizierbarkeit
- Durchsicht umfangreicher Literatur und Extraktion von Informationen
- Bereinigung und Aufbereitung der vom RWI oder aus anderen Quellen erhobenen Daten
- Unterstützung bei der Datenanalyse und Berichterstattung für empirische Forschungsprojekte
Anforderungsprofil
Erfolgreiche Bewerber sollten
- Interesse an den Themen Metawissenschaft und Forschungstransparenz haben
- ein abgeschlossenes oder laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Informatik, Entwicklungswissenschaften oder eines verwandten Faches vorweisen können
- über sehr gute Englischkenntnisse und gute Schreibfähigkeiten verfügen; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Stata mitbringen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in R und/oder Python sind ein Plus
- über die technische Infrastruktur für die Arbeit aus der Ferne verfügen
Kontaktdaten
Tilo Schneider
Einsatzort
Hohenzollernstraße 1-3
Essen
Deutschland
Telefon
Art der Beschäftigung
Teilzeit
Weitere Informationen
Institut/Einrichtung/Lehrstuhl
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Zeitraum der Beschäftigung
Die Einstellung ist zunächst für die Dauer von 6 Monaten befristet. Eine Verlängerung des Vertrags ist möglich und wird angestrebt. Die Mindestarbeitszeit beträgt 8 Stunden pro Woche. Da aktuell die Büros aufgrund der gesundheitspolitischen Lage noch nicht vollständig besetzt werden können, sollte die Arbeit nach Möglichkeit teilweise von zuhause und teilweise im Büro erledigt werden.
Bewerbungsfristende
1. Mai 2022