Dr. Rouven Möller
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Lehrstuhl:
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
2009
Abitur am Städt. Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Recklinghausen
2009-2012
Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre (B. Sc.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2012-2015
Masterstudium der Volkswirtschaftslehre (M. Sc.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2014
Praktikum im Hause der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG im Bereich Makro Research, Hamburg
2014
Praktikum im Hause der PricewaterhouseCoopers AG WPG im Bereich Finance & Regulation (Advisory), Düsseldorf
seit 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft von Prof. Dr. Stephan Paul, Ruhr-Universität Bochum
seit 2017
Dozent im Rahmen des Seminars "Betriebswirtschaft für Führungskräfte“ am USW-Netzwerk der European School of Management and Technology Berlin (ESMT Berlin)
seit 2017
Dozent für die Veranstaltung „Unternehmensfinanzierung“ im Rahmen des Masterstudiengangs Accounting and Auditing, Ruhr-Universität und Westfälische Wilhelms-Universität Münster
seit 2017
Dozent an der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe
2018
Dozent für die Veranstaltung "Banking and Finance II – Derivatives" an der Tongji-Universität Shanghai (VR China)
seit 2018
Lehrauftrag für die Veranstaltung „Advanced Corporate Finance“ an der Ruhr-Universität Bochum
Forschungsschwerpunkte
Empirische Kapitalmarktforschung mit Fokus auf den Einfluss qualitativer Informationen auf...
...das Risikomanagement von Banken
...die Risikoimplikationen geldpolitischer Entscheidungen
...die Preiseffizienz von Exchange Traded Funds
Publikationen
Filtermöglichkeiten:
2022
Minz, Maximilian M./Möller, Rouven/Paul, Stephan: Digitaler Euro – der Weg für Unternehmen in das „Internet of Payments“?, in: Schmalenbach IMPULSE, 2(1), S. 1–25 (2022).
2021
Möller, R./Reichmann, D.: ECB language and stock returns – A textual analysis of ECB press conferences, in: The Quarterly Review of Economics and Finance (2021).