Sozialpolitik
In der Vorlesung werden distributive und allokative Rechtfertigungen von Sozialpolitik besprochen sowie Fragen zur Ausgestaltung von sozialpolitischen Instrumenten analysiert. Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird um aktuelle empirische Evidenz ergänzt. Inhaltlich werden u.a. folgende Themen behandelt: staatliche Umverteilungspolitik, Sozialversicherung, Bildungspolitik, Anti-Diskriminierungspolitik und Arbeitsmarktmaßnahmen mit sozialpolitischer Wirkung. Die Veranstaltung (Vorlesung + Übung) findet im Wintersemester als Präsenzveranstaltung im Hörsaal und im Sommersemester als Online-Kurs (Informationen zum Zugang und Ablauf s. Homepage) statt.
Dozent*innen:
Art
Vorlesung und Übung
Rhythmus
WiSe
Ort