Mergers & Acquisitions Fallstudienseminar (Golfseminar)
Dieses Seminar findet nach aktueller Planung im Sommersemester 2022 vom 18.05.-20.05.2022 zum Themenschwerpunkt Mergers & Acquisitions in Kooperation mit Henkel im Golfhotel Stockhausen in Schmallenberg (Sauerland) statt. Bei erfolgreichem Abschluss können 5 ECTS erlangt werden.
Im Rahmen der Seminar-Veranstaltung wird eine aktuelle und praxisrelevante Fallstudie aus dem Bereich M&A von den Studierenden simuliert, in verschiedenen Kleingruppen selbständig vorbereitet und im Rahmen eines zweitägigen Seminars präsentiert. Die Fallstudien umfassen dabei insbesondere relevante Fragen der Strategie, der Unternehmensbewertung sowie der finanziellen Konsequenzen von M&A-Transaktionen.
Die Veranstaltung setzt sich aus der selbständigen Vorbereitung von Fallstudien der Studierenden in (Klein)Gruppen sowie der anschließenden Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Rahmen eines zweitägigen Seminars zusammen. Zudem ist pro Gruppe eine ausgearbeitete „Angebotsunterlage“ im Nachgang des Seminars einzureichen. Im Rahmen des Seminars werden die theoretischen Grundlagen einzelner Schwerpunkte der Vorlesung vertieft und eigenständige Lösungsansätze erarbeitet.
Dozent*innen:
Infomaterial (PDF Download):
Anmeldemodalitäten:
Eine verbindliche Bewerbung zum Fallstudienseminar Mergers & Acquisitions ist ab Mitte April bis zum 01. Mai 2022 per Bewerbungsmaske in dem Moodlekurs möglich. Falls ihr euch zum Zeitpunkt der Anmeldung im ersten Mastersemester befindet und noch keine Modulnoten aus dem Master vorliegen habt, fügt dem Anmeldeformular bitte trotzdem ein (leeres) Transcript of Records bei.
Sobald das Auswahlverfahren abgeschlossen ist, werden die Teilnehmer per E-Mail informiert. Fragen können per E-Mail an Aurin Gaida oder Jan Christ gerichtet werden.
Die Teilnehmerzahl für das Seminar ist auf max. 25 Teilnehmer(innen) begrenzt. Sofern mehr Bewerbungen vorliegen als Plätze verfügbar sind, wird im Rahmen der Möglichkeiten eine leistungsbasierte Auswahl der Teilnehmer(innen) getroffen.
Art
Fallstudienseminar
Veranstaltungsnummer
074 098
Rhythmus
SoSe
Ort