Folgende Leitfragen liegen unserer Forschung zugrunde:
Welche Rolle spielt der Vertrieb als Engpass für die Entwicklung komplexer Geschäftsmodelle, die für das Überleben von Industriegüter-Unternehmen im digitalen Zeitalter zentral sind?
Welche innovativen Geschäftsmodelle (IoT, Digitalisierung) lassen sich aus Perspektive des Vertriebs identifizieren, weil im Vertrieb die Chancen für Geschäftsmodellinnovationen am schnellsten sichtbar werden.
Welche Rolle spielt der Vertrieb bei der Implementierung von neuen, komplexen Geschäftsmodellen?
Virtual / Augmented Reality: Welche Rolle können Ansätze im Bereich Virtual / Augmented Reality bei der Weiterentwicklung des Vertriebs spielen?
Wie beeinflussen neue digitale Technologien im Vertriebsbereich (wie künstliche Intelligenz, Task Automation, Smart Data) das Arbeitsumfeld von Mitarbeitern?
Mängel im Vertrieb sind ein Hauptgrund für das Scheitern von Startups. Welche Erfolgsfaktoren sind für den Vertrieb von Startups besonders relevant?
Der Masterstudiengang ‚Sales Management‘ sollte weiterhin führend sein in bundesweiten Rankings wie studycheck.de
Der Masterstudiengang ‚Sales Management‘ soll Studierende auf Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt & Geschäftsmodelle im Bereich Vertriebsmanagement vorbereiten
Gemessen an A-Journal Publikationen soll das SMD weiterhin zu den Top Standorten zählen. (derzeit Top 3 gemäß Ranking der American Marketing Asscociation AMA; 02/2019 – Premier AMA Journal Publications)
Das SMD sollte permanent mit Forschungs-Drittmitteln (BmBF, DFG, EU) ausgestattet sein.
Das SMD sollte permanent mit Unternehmens-Drittmitteln ausgestattet sein.
Anknüpfung World Factory: Wir möchten die RUB zu DEM Standort für den Vertrieb innovativer Technologien und Geschäftsmodelle machen.
Der Masterstudiengang ‚Sales Management‘ sollte weiterhin führend sein in bundesweiten Rankings wie studycheck.de
Der Masterstudiengang ‚Sales Management‘ soll Studierende auf Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt & Geschäftsmodelle im Bereich Vertriebsmanagement vorbereiten
Gemessen an A-Journal Publikationen soll das SMD weiterhin zu den Top Standorten zählen. (derzeit Top 3 gemäß Ranking der American Marketing Asscociation AMA; 02/2019 – Premier AMA Journal Publications)
Das SMD sollte permanent mit Forschungs-Drittmitteln (BmBF, DFG, EU) ausgestattet sein.
Das SMD sollte permanent mit Unternehmens-Drittmitteln ausgestattet sein.
Anknüpfung World Factory: Wir möchten die RUB zu DEM Standort für den Vertrieb innovativer Technologien und Geschäftsmodelle machen.
ist seit 2017 Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales & Marketing Department der Ruhr-Universität Bochum.
Im Rahmen zahlreicher wissenschaftlicher Top-Publikationen in internationalen Forschungsjournalen wurde ihm unter anderem der ‚Best Paper in Sales‘-Award der American Marketing Association verliehen. Gleichzeitig kann er auf eine langjährige Beratungserfahrung für führende Unternehmen zu Themen des Vertriebsmanagements, Mitarbeiterführung, Digitalisierung und Phänomenen in Kunden-Vertriebsmitarbeiter-Interaktionen zurückblicken.
ist seit 2014 Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum.
Zuvor war er Leiter des Kompetenzzentrums “B2B-Marketing und Sales Management” am Institut für Marketing der Universität St. Gallen. Bis Anfang 2019 war er Hauptdozent für „B2B-Marketing und Sales“ an der Executive School der Universität St. Gallen tätig. Zudem war er Programmleiter der “Sales Driven Company”, einem Best Practice Konsortium der Universität St. Gallen. Christian Schmitz ist ein führender Experte für Vertriebsthemen, mit der Bandbreite von Sales Management, persönlichem Verkauf und Business-to-Business Marketing. Im November 2018 erhielt Prof. Dr. Schmitz die Auszeichnung „Professor des Jahres“, in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura, im bundesweiten Wettbewerb der UNICUM Stiftung.
…wir mitten im Herzen des Ruhrgebiets unser Ziel einer praxisnahen Vermittlung wissenschaftlich fundierten Wissens realisieren können – und das, dank der Nähe zu namenhaften Firmen, einem starken Team sowie unserer engagierten Studierenden!
ist seit 2008 Universitätsprofessor für Sales Management und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum.
Aktuell hat er außerdem eine Gastprofessur an der ESMT Berlin und an der Loughborough University in Großbritannien inne. Als einer der Top-3-Vertriebsforscher weltweit erhielt er die Auszeichnung Professor des Jahres 2014 / 2015 im Bereich Wirtschaftswissenschaften/Jura (Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Lehre). Er ist außerdem Gründungsmitglied des DIV (Deutsches Institut für Vertriebsforschung) und Berater zahlreicher Konzerne und mittelständischer Unternehmen. Die letzten 5 Jahre seiner Arbeit hat er darin investiert, ein Buch zur strategischen Bedeutung des Vertriebs im Jahr 2020 zu schreiben.
…wir mitten im Herzen des Ruhrgebiets unser Ziel einer praxisnahen Vermittlung wissenschaftlich fundierten Wissens realisieren können – und das, dank der Nähe zu namenhaften Firmen, einem starken Team sowie unserer engagierten Studierenden!
Finance, Accounting, Auditing, Controlling, Taxation
Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation
Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie
Centre for International and Spatial Economics
Ruhr-Universität Bochum
Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
GD 03/223
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Universitätsstraße 150, GD 03/223
44801 Bochum