Die Arbeitsfelder des CEIT definieren sich über folgenden Funktionen:
Das CEIT forscht in den Themenbereichen Entrepreneurship, Innovation und Transformation und initiiert Projekte auch in Zusammenarbeit mit anderen Fakultätsmitgliedern.
Das CEIT erleichtert Studierenden, Absolventen und Forschenden, den Schritt in die Gründung zu wagen.
Das CEIT gestaltet ein Lehr- und Weiterbildungsangebot zu seinen Themenfeldern und etabliert Netzwerke mit Akteuren in Politik und Wirtschaft zu beidseitigem Wissenstransfer.
Das CEIT begleitet Unternehmensgründer und Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zur Steigerung der Resilienz unterschiedlicher betrieblicher Funktionen (Absatz, Finanzierung, Risikomanagement etc.).
Das CEIT versteht sich als Katalysator zur Bündelung von Kompetenzen für forschungsfokussierte Innovationsprojekte an der RUB und initiiert inter- und transdisziplinäre Projekte an der RUB und innerhalb der Universitätsallianz Ruhr. Es unterstützt zudem die Identifikation von Projekten mit einem Potential für Kommerzialisierung und Ausgründung.
Das CEIT informiert Personen innerhalb und außerhalb der Universität über Aktivitäten an der RUB in den Bereichen Entrepreneurship, Innovation und Transformation und verweist ggf. an andere Ansprechpartner/innen weiter. Hierzu ist unter anderem auf der Webseite ein Wegweiser eingerichtet.
Finance, Accounting, Auditing, Controlling, Taxation
Sales Management Department
Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie
Centre for International and Spatial Economics
Ruhr-Universität Bochum
Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
GD 03/223
Universitätsstraße 150
44780 Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Dekanat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Universitätsstraße 150, GD 03/223
44801 Bochum